Der Fuhrpark des Städtischen Bauhofs in Kemnath ist seit kurzer Zeit um ein Gefährt reicher: In den Dienst gestellt wurde eine Frontlenker-Kehrmaschine Johnston CX202 von Bucher Municipal, Baujahr 2020. Zur Übergabe durch einen Vertreter der Herstellerfirma waren Mitarbeiter des Bauhofs, Bauamtsmitarbeiter Andreas Gallei sowie Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler gekommen. Insgesamt hat die Kehrmaschine der Stadt 128.000 Euro gekostet, vor der endgültigen Anschaffung hatten die Mitarbeiter des Bauhofs Kehrmaschinen verschiedener Hersteller getestet.
Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einem Dieselmotor und verfügt über 75 PS. Es ist knapp 4,3 Meter lang und 1,3 Meter breit, das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 4,5 Tonnen. Als Arbeitsgeschwindigkeit kann die Kehrmaschine bis zu 16 km/h erreichen. Große Vorteile der Neuanschaffung sind der geringe Wenderadius mit knapp 4 Metern, zwei Seitenbesen, eine Kehrbreite von 2,3 Metern sowie ein Kehrgutbehälter mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Kubikmetern. Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug über verschiedene Extras wie Laubsaugschlauch, Hochdruckreiniger, Rückfahrkamera sowie 360-Grad-Kameraanlage zur Beobachtung auch von seitlichem Fußgänger- und Pkw-Verkehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.