Kemnath
16.08.2020 - 14:04 Uhr

Karpfenweg mit dem Smartphone erkunden

Auf geht's zur digitalen Schnitzeljagd in Kemnath.

Startschuss (an der ersten Station der Schnitzeljagd) mit Bürgermeister Roman Schäffler (von links) und T1-Leiter Philipp Reich. Bild: Jugendmedienzentrum T1/exb
Startschuss (an der ersten Station der Schnitzeljagd) mit Bürgermeister Roman Schäffler (von links) und T1-Leiter Philipp Reich.

Nicht nur der Karpfenweg ist phantastisch in Kemnath. Das kann man mit dem "Actionbound" des Jugendmedienzentrums T1 erleben, der durch Kemnath führt. Bürgermeister Roman Schäffler eröffnete mit Freude die digitale Schnitzeljagd durchs Tor zur Oberpfalz.

Er war positiv überrascht, dass das Jugendmedienzentrum T1 einen "Actionbound" in Kemnath erstellt hat und möchte die Arbeit des T1 gerne bekannter machen, auch im westlichen Landkreis. „Die neuen Medien spielen eine sehr große Rolle heutzutage. Wir müssen Vereinen, Schulen und Politikern aufzeigen, welche Potentiale das T1 für sie hat. Ich denke der Bedarf ist sicherlich da“, sagte Schäffler. Sogleich bot Philipp Reich, Leiter des T1, beispielsweise die Möglichkeit einer Fortbildung zu Videokonferenzen für Vereine an. „Das T1 ist vor allem im östlichen Landkreis bekannt. Wir sind in Tannenlohe sehr zentral und wollen gerne auch noch mehr im Westen aktiv sein“, erklärte Reich. Mit dem "Actionbound" werden sicher einige Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Kemnath, aber auch Touristen, das T1 kennenlernen.

Kemnath16.08.2020

Zu Beginn des Spiels begrüßt die Comicfigur Mr. T1, die Philipp Reich ähnelt, die Spieler. Dann folgen 20 Stationen, an denen man unterschiedliche Aufgaben lösen muss. Dabei führt die Jagd durch den Karpfenweg und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die abwechslungsreiche Gestaltung des Spiels mit Audioclips, Mr. T1, Multiple-Choice-Antworten oder die Beantwortung von Fragen durch Fotografieren von bestimmten Merkmalen machen das Spiel zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Tirschenreuth05.08.2020

Das Ganze ist für die Spieler kostenfrei. Der Kreisjugendring Tirschenreuth hat dafür Spielkontingente freigekauft. Benötigt wird die App „Actionbound“ auf dem Smartphone oder Tablet. Sie ist für Android und iOS kostenlos erhältlich und DSGVO-konform. Die Schnitzeljagd findet man über den Suchbegriff „Kemnath“ oder über den QR-Code. Man kann sich den „Bound“ auch schon zu Hause vorab herunterladen, wenn man über mobiles Internet verfügt, ist dies nicht unbedingt notwendig. Um die Digitale Schnitzeljagd gut bekannt zu machen, wurden Postkarten und Plakate erstellt. Die Plakate werden in Kemnath durch die Unterstützung der Stadt zahlreich aufgestellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.