Kemnath
12.03.2021 - 17:51 Uhr

In Kemnath gibt's Ostern aus der Tüte

Das Osterfest steht vor der Tür. Damit sich Kinder und Familien auf die Feiertage vorbereiten können, bietet der neu gegründete Arbeitskreis Familienkriche Kemnath "Ostern aus der Tüte" an.

Sonja Sporrer, Jochen Gößl, Irena Merkl, Karin Sächerl, Simone Beck und Kathrin Karban-Völkl (von links) haben für Familien die Aktion "Ostern aus der Tüte" vorbereitet. Bild: kaz
Sonja Sporrer, Jochen Gößl, Irena Merkl, Karin Sächerl, Simone Beck und Kathrin Karban-Völkl (von links) haben für Familien die Aktion "Ostern aus der Tüte" vorbereitet.

"Die Tage vor dem Osterfest sind ganz schön spannend", sagt Kathrin Karban Völkl. Ebenso spannend soll auch die Aktion "Ostern aus der Tüte" für die Familien in der Pfarrei Kemnath werden. Dafür haben sich die Arbeitsgruppen Kleinkinder- und Familiengottesdienst nun unter dem Namen Familienkirche Kemnath zusammengetan. "Es ist ein Überbegriff für die beiden Arbeitskreise, die auch in Zukunft gemeinsam Gottesdienste und Aktionen für Familien anbieten wollen", erklärt Gemeindereferent Jochen Gößl.

Um sich auf das Osterfest vorzubereiten, hat der Arbeitskreis die Aktion "Ostern aus der Tüte" ins Leben gerufen. "Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen", so Karban-Völkl. Die Tüte steckt voller bunter Ideen, passend zum jeweiligen Wochentag. Zudem gibt es etwas zu Lesen und Bastelvorschläge. Zusätzlich haben die Verantwortlichen Wachs für eine Osterkerze, Krepp-Papier und Pflanzensamen eingepackt. Am Karfreitag steht das Kreuz im Mittelpunkt. "Dafür haben wir eine Kreuz-Rallye durch die Stadt Kemnath vorbereitet", erklärt Simone Beck. Am Ostersonntag steht eine besondere Emmaus-Wanderung auf dem Programm. Familien, die sich für eine Aktions-Tüte interessieren, können sich bis Freitag, 19. März, unter der E-Mail-Adresse familienkirche-kemnath[at]web[dot]de anmelden. "Ab Donnerstag, den 25. März liegen die Tüten dann am Fastenkreuz, an der rechten Kirchenseite, zur Abholung bereit. "Pro Familie wird nur eine Tüte benötigt", erklärt Jochen Gößl.

Kemnath07.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.