Kemnath
01.10.2019 - 09:24 Uhr

Licht und Schatten

In Kemnath lernen Hobbymaler, wie sie räumlich zeichnen können.

Susanne Vonhoff (links stehend) verstand es, die Kursteilnehmer für das räumliche Zeichnen zu begeistern. Bild: jzk
Susanne Vonhoff (links stehend) verstand es, die Kursteilnehmer für das räumliche Zeichnen zu begeistern.
Susanne Vonhoff (links stehend) verstand es, die Kursteilnehmer für das räumliche Zeichnen zu begeistern. Bild: jzk
Susanne Vonhoff (links stehend) verstand es, die Kursteilnehmer für das räumliche Zeichnen zu begeistern.

„Wie schaffe ich es zeichnerisch, dass ein Gegenstand oder ein Gebäude räumlich wirkt?“ lautet die Fragestellung bei der Zeichenschule von Susanne Vonhoff. „Räumliche Wirkung in der Fläche – das ist keine Zauberei“, erklärte die Kunsterzieherin den zwölf Teilnehmern in ihrem Atelier an der Stadtmauer in der Trautenbergstraße. Obwohl sie auf flaches Papier gezeichnet sind, sollen Gegenstände räumlich wirken und für den Betrachter greifbar sein. „Um das zu erreichen, gibt es einige handwerkliche Tricks“, verriet Vonhoff. An drei Abenden führt sie die interessierten Hobbykünstler in die Geheimnisse der dritten Dimension ein. Das erfolgt Schritt für Schritt vom einfachen Kubus über den Kegel zur Kugel bis hin zu Alltagsgegenständen. Am ersten Abend erklärte sie vor allem das Geheimnis der Licht- und Schattenwirkung. An den weiteren zwei Abenden führt sie in die Fluchtperspektive ein und zeigt den Kursteilnehmern, wie sie das Erlernte anwenden können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.