Markus Engelstädter singt "Udo" in Kemnath

Kemnath
10.03.2023 - 15:05 Uhr

Meist hört man ihn mit den "Queen"-Hymnen wie "I want to break free", "We will rock you" oder "A kind of magic". Doch Markus Engelstädter kann auch ganz anders.

Die Lieder von Udo Jürgens lassen am Donnerstag, 16. März, im Foyer der Mehrzweckhalle Sänger Markus Engelstädter und Pianist Bernd Meyer aufleben. Eine Art Kontrastprogramm für den aus Pressath stammenden Sänger mit einem Faible für Freddie Mercury und "Queen".

Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien bekennt Engelstädter, dass er sich selbst nicht unbedingt als den allergrößten Udo-Jürgens-Fan bezeichnen würde. "Aber an dem Entertainer und Chansonier Udo Jürgens kommt man nicht vorbei. Wenn jemand mit Liedern in deutscher Sprache so viele Generationen begeistert hat, dann ist das schon etwas ganz Besonderes", sagt der Sänger.

Album mit elf Liedern

Vor knapp zwei Jahren ist er das erste Mal mit seinem langjährigen Bühnenpartner Bernd Meyer mit dem Programm "Udo" auf der Bühne gestanden. Zeitgleich ist auch ein Album veröffentlicht worden, elf Lieder von Udo Jürgens haben die beiden Musiker dafür aufgenommen.

Die Idee, sich mit Udo Jürgens zu beschäftigen, sei aber schon älter gewesen und mit der Zeit gereift. Angefangen habe es damit, dass zwei seiner Lieder ins Programm "One Night To Remember" aufgenommen wurden. "Das hatte dann auch sehr gut geklappt und wurde von den Zuhörern äußerst wohlwollend aufgenommen", erinnert sich Engelstädter.

Viele jüngere Besucher

Gut acht Jahre ist es mittlerweile her, dass Udo Jürgens verstorben ist. "Er ist aber immer noch sehr präsent", betont Engelstädter. Und das eben nicht nur bei der älteren Generation, sondern auch bei den Jüngeren. "Ich finde es echt erstaunlich, wie viele Jüngere - also irgendwo zwischen 30 und 40 Jahren - zu unseren Udo-Jürgens-Abenden kommen", sagt Engelstädter.

Das habe er ehrlicherweise anfangs auch etwas unterschätzt. Aber Udo Jürgens habe über 1000 Lieder geschrieben, da seien Sachen dabei, die einfach alle Generationen ansprechen. "Das sind Texte der alten Schule, die etwas aussagen, die eine Geschichte erzählen!"

"Griechischer Wein", "Ein ehrenwertes Haus", "Mit 66 Jahren", "Ich war noch niemals in New York" - das sind einige der Lieder, die das Publikum in Kemnath zu hören bekommt. "Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen von der Musik Udo Jürgens' schlichtweg beseelt sind", erzählt Engelstädter. Mit entsprechend großem Respekt nähere er sich immer wieder aufs Neue dem Werk des Entertainers an. "Wenn die Leute nach dem Konzert auch beseelt nach Hause gehen, dann wäre das der Idealfall", meint Engelstädter. Das "Udo"-Programm werde von Veranstaltern deutschlandweit auch gut gebucht, freut sich der Musiker.

Hintergrund:

"Udo"

  • Wer: Markus Engelstädter und Bernd Meyer
  • Wann: Donnerstag, 16. März, 19.30 Uhr
  • Wo: Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath
  • Tickets und weitere Infos unter www.kemevent.de
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.