Kemnath
16.02.2021 - 15:19 Uhr

Mobiles Corona-Testteam kommt ziemlich spontan nach Kemnath

Kostenlose Corona-Tests gab es am Dienstag in Kemnath: Insgesamt acht Stunden lang war ein mobiles Team aus Regensburg im ehemaligen Ganssmüller-Bürogebäude im Einsatz, um diese Tests vorzunehmen

Auch Bürgermeister Roman Schäffler ließ sich am Dienstag testen. Bereits am Montagabend hatte er im Kemnather Stadtrat die Kurzfristigkeit der an sich sinnvollen Aktion kritisiert. Bild: stg
Auch Bürgermeister Roman Schäffler ließ sich am Dienstag testen. Bereits am Montagabend hatte er im Kemnather Stadtrat die Kurzfristigkeit der an sich sinnvollen Aktion kritisiert.

Ausschlaggebend für die relativ spontane Corona-Test-Aktion - mancher würde es wohl auch "Nacht-und-Nebel-Aktion" nennen - war eine Anordnung der Bayerischen Staatsregierung vom Sonntagabend, in Kommunen des Landkreises Tirschenreuth entsprechende Testungen jeweils einen Tag lang durchzuführen. Kemnath machte den Auftakt im Landkreis.

Zu den Testpersonen gehörte auch Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler, der sich kurzfristig ebenfalls registriert hatte. "Eine gute Sache, für die aber natürlich ein längerer Vorlauf sinnvoll gewesen wäre. Genauso sinnvoll wäre es, so eine Aktion einmal pro Woche im westlichen Landkreis anzubieten", sagte Schäffler. Bei allen Testpersonen wurden sowohl ein Schnelltest wie auch ein PCR-Test vorgenommen.

Bereits am Montagabend hatte Bürgermeister Roman Schäffler in der Sitzung des Kemnather Stadtrates auf die kurzfristige Aktion hingewiesen. Am Sonntagabend habe er um 19.45 Uhr eine Whatsapp bekommen, mit der Bitte, sich am Montagvormittag am Landratsamt zu melden. Dort habe er dann Genaueres über die Anordnung der Bayerischen Staatsregierung erfahren.

"Da kommt mir manches schon wie blinder Aktionismus vor", sagte Schäffler in der Sitzung des Stadtrates. Natürlich setze man die Anweisung um, auch wenn es sehr kurzfristig und etwas chaotisch wirke. Denn schließlich stecke ja ein eigentlich sinnvoller Gedanke dahinter. Die Information der Öffentlichkeit habe man unmittelbar über die Homepage sowie die Facebook-Seite der Kommune am Montag in Angriff genommen.

Kemnath15.02.2021

Dass die Information über die Tageszeitung erst am Tag des Testes selbst möglich sei, sei natürlich bedauerlich, aber aufgrund der kurzfristigen Information der Kommune nicht anders möglich gewesen. "Als Kommune wird man da auch vor vollendete Tatsachen gestellt", betonte Schäffler. Mit dem ehemaligen Ganssmüller-Komplex sei aber ein Gebäude zur Verfügung gestanden, das man schnell entsprechend nutzen konnte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.