(mde) Die Partnerschaft zwischen den Brandschützern aus dem tschechischen Nepomuk und der Feuerwehr Kemnath lebt. Neue Impulse erhält diese Verbindung beim Auftakt zum 69. Kemnather Wiesenfest. Eine sechsköpfige Delegation aus dem Nachbarland besuchte die Kameraden der Feuerwehr Kemnath. Damit folgte sie der Einladung der Verantwortlichen um Vorsitzenden Roman Schäffler.
Beim Feuerwehrhaus nahmen die Gäste den neuen Versorgungslastkraftwagen der Kemnather unter die Lupe. Auch die Beladung des Einsatzfahrzeuges, die vielen Pumpen und Gerätschaften für den Hochwaserschutz inspizierten sie genau. Auf Einladung von Bürgermeister Werner Nickl beteiligten sich auch einige der Floriansjünger beider Wehren am Festumzug zum Auftakt des Wiesenfestes. Vor dem Bierkutschengespann, welches die Pferde von Hermann Walter aus Lämmershof zogen, stellten sie sich zu einem Gruppenbild als Erinnerung auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.