Mit Erfolg nahmen Schüler der fünften bis siebten Jahrgangsstufen der Realschule am Tor zur Oberpfalz am Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" teil. In der 51. Runde dieses Wettbewerbs wurden Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Architektur unter dem Motto "Bau dir deine Welt" auseinanderzusetzen.
In Darstellung und Technik waren die Teilnehmer völlig frei. Sie konnten sich über ihre individuellen Erfahrungen und Vorstellungen dem Thema auf ihre ganz eigene Weise nähern und ihre Gedanken und Ideen in ihren Arbeiten festhalten. "Es gab viele kreative und innovative Vorschläge für Wohnräume der Zukunft, Traumhäuser und auch ganz ausgefallene Einfälle, wie Wohnräume aussehen könnten", sagte Fachlehrerin Daniela Dötterl. Sie leitet die "Talentklasse Kunst". Die preisgekrönten Bilder wurden in verschiedensten Techniken (Buntstifte, Graffiti-Stifte, Wasserfarbe, Collagen) erstellt.
Heuer machten auch die ersten Schüler der "Talentklasse Kunst" ihren Abschluss. Dabei wurde das Fach Kunst wöchentlich mit je drei Stunden nachmittags unterrichtet. Neben Kunstgeschichte und praktischen Arbeiten wie Zeichnen, Malen und plastisches Gestalten, gab es außerunterrichtliche Aktionen. Zudem unternahmen die Schüler Exkursionen ins Erika Fuchs Museum nach Schwarzenbach an der Saale und nach Nürnberg in das Albrecht-Dürer-Museum und Neues Museum. Aufgrund eines erfolgreichen Wettbewerbs zum Thema Demokratie durften sie auch einen Ausflug ins Hygienemuseum nach Dresden unternehmen. Die Schüler nahmen an zahlreichen Mal- und Kunstwettbewerben teil und stellten ihre Werke aus. Bei der Abschlussfeier zeigten sie einen kleinen Einblick, was sie in den vergangenen vier Jahren geleistet haben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.