"Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" - mit diesem Titel darf sich die Realschule am Tor zur Oberpfalz Kemnath schmücken. Sie ist damit - mit der Mittelschule Waldsassen - als eine von zwei Schulen im Landkreis Tirschenreuth ausgezeichnet worden.
Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus, sowie der Verbraucherservice Bayern ehrten heuer wieder Schulen aus ganz Bayern für ihr Engagement im Bereich Verbraucherbildung.
"Verbraucherbildung in der Schule schafft Wissen fürs Leben. Gerade die digitalen Herausforderungen haben durch den Lockdown eine ganz neue Bedeutung erlangt", erklärte Glauber. Es freue ihn, dass so viele Schulen trotz der erschwerten Umstände tolle Aktionen umgesetzt haben, um ihre Schüler fit für den Konsumalltag zu machen."
Von den 79 allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, die sich "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" nennen dürfen, erhalten 19 Schulen die Sonderauszeichnung "Partnerschule Plus", da sie das Thema Verbraucherbildung besonders nachhaltig und umfassend im Schulalltag verankert haben, so auch die Mittelschule Waldsassen. 18 Teilnehmer freuen sich zusätzlich über ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro. Die Schüler befassten sich mit den Themen "Mein Geld, meine Daten - gut im Griff?" sowie "Verpackungen - Müll, Werbung, Schutz?" und reichten jeweils einen Medienbeitrag ein. Alternativ konnten sie eines der beiden Themen durch ein frei wählbares Thema mit Verbraucherbezug ersetzen.
Eva Fuchs, Stellvertretende Landesvorsitzende des Verbraucherservice Bayern und Jurymitglied, beeindruckte die Qualität der Beiträge. Für Kultusminister Michael Piazolo kommt in Zeiten von Konsum und Kommerz der Verbraucherbildung eine bedeutende Rolle zu." Die Schulen leisteten hier wertvolle und wichtige Arbeit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.