Kemnath
02.06.2025 - 12:50 Uhr

Seebühnenkonzert in Kemnath: Juramusikanten begeistern Publikum

Die Juramusikanten aus Pottenstein begeisterten mit ihrem breiten Repertoire beim Seebühnenkonzert in Kemnath. Von traditioneller Blasmusik bis Pop reichte der musikalische Bogen, alles unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt.

Die Juramusikanten aus Pottenstein begeisterten mit ihrem breiten Repertoire beim Seebühnenkonzert in Kemnath. Bild: bkr
Die Juramusikanten aus Pottenstein begeisterten mit ihrem breiten Repertoire beim Seebühnenkonzert in Kemnath.

Die Freunde der Seebühnenkonzerte dürfen sich noch auf weitere drei musikalische Leckerbissen freuen – der erste wurde am Sonntag präsentiert: Beste Blasmusik mit den Juramusikanten aus Pottenstein war angesagt. Freunden guter Musik ist die Kapelle unter anderem aus der Sendung „Bayern Heimat“ des Bayerischen Rundfunks bekannt, die Musiker sind dort regelmäßig zu Gast.

Mit einem 16-köpfigen Ensemble gaben die Juramusikanten unter Leitung von Norbert Lodes, der als Kulturpreisträger des Landkreises Bayreuth auch die Speichersdorfer Musikanten dirigiert, eine bunte Mischung zu Gehör. Das Repertoire sprach dabei Jung und Alt an. Den traditionellen Teil des Konzerts eröffnete der "Kaiserin Sissi Marsch", ein österreichischer Militärmarsch. Mit Polkas – angehaucht vom Sound einer Big Band – folgten, um in die Pop-Richtung zu wechseln. In die Zeit der Rockmusik mit Rhythmen der Bee Gees wurden die Zuhörer – viele waren mit dem Fahrrad gekommenen – mit „How deep is your love“ zurückversetzt. Goldene Hits von Herb Alpert folgten und im Wettstreit standen zwei Solisten mit Bariton- und Tenorhorn bei „Bavarian meets Austria“.

Die Überschrift des Konzerts „Wir lieben Blasmusik“ hätte für das Seebühnenkonzert nicht treffender sein können. Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml hatte die Musiker und Zuhörer mit den Worten „Es geht wieder los“ begrüßt. Damit machte er gleichzeitig auf die drei weiteren Konzerte am 13. Juli mit der Jugendblaskapelle, der Stadtkapelle am 10. August und der Jugendbergmannskapelle aus Pegnitz am 7. September aufmerksam. Die Besucher der Konzerte dürfen sich nicht nur über gute Musik freuen, sondern auch darüber, dass der Eintritt frei ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.