Kemnath
18.06.2020 - 10:11 Uhr

Solarpark-Bau in Höflas kann starten

Ein Solarpark auf dem Gelände der ehemaligen Bauschutt- und Grüngutdeponie bei Höflas kann nun Wirklichkeit werden. Der Stadtrat hatte jedenfalls nichts gegen das Vorhaben der Neue Energien West eG.

War dieses Gelände bei Höflas früher Grüngut- und Bauschuttdeponie, soll dort bis Oktober ein 4MWp-Solarpark entstehen. Bild: stg
War dieses Gelände bei Höflas früher Grüngut- und Bauschuttdeponie, soll dort bis Oktober ein 4MWp-Solarpark entstehen.

Die Genossenschaft Neue Energien West (NEW) beabsichtigt, eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von etwa 4 Megawattpeak in aufgeständerter Ausführung zu errichten und zu betreiben.

Der Kemnather Stadtrat stimmte in seiner jüngsten Sitzung dem Abschluss eines städtebaulichen Vertrags sowie eines Gestattungsvertrags zu. Auch der Billigungs- und Satzungsbeschluss zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans "SO Solarpark Höflas" passierte das Gremium einstimmig. NEW-Geschäftsführer Bernhard Schmidt kündigte auf Anfrage von Oberpfalz-Medien an, dass mit der Maßnahme unmittelbar begonnen werden solle, wenn die Beschlüsse des Stadtrates der NEW vorliegen. Das Projekt soll dann bis Oktober abgeschlossen sein und der Solarpark ans Netz gehen.

Kemnath17.06.2020

Bürgermeister Roman Schäffler informierte das Gremium darüber, dass die an der Kita-Baustelle in der Berndorfer Straße gestohlenen Wärmepumpen wieder aufgetaucht seien. "Sie wurden auf dem Gebiet der Gemeinde Kastl abgeladen." Derzeit werden die Geräte von der Fachfirma überprüft, die Schäden würden sich allerdings in Grenzen halten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.