Kemnath
08.12.2019 - 10:41 Uhr

Vitalsportverein geht in die Vollen

Elf Damen und neun Herren machten beim Vitalsportverein Kemnath (VSV) am Nikolaustag bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Kegeln mit - zwei Teilnehmer mehr als im Vorjahr.

Nach der vereinsinternen Kegelmeisterschaft gratulierte Vorsitzender Hans Breuer (Zweiter von links) den drei besten Keglerinnen Regina Hörl, Sieglinde Pantke und Veronika Hönick sowie den drei besten Keglern Erwin Mayer, Alfons Foitzik und Manfred Spiegler (von rechts). Bild: jzk
Nach der vereinsinternen Kegelmeisterschaft gratulierte Vorsitzender Hans Breuer (Zweiter von links) den drei besten Keglerinnen Regina Hörl, Sieglinde Pantke und Veronika Hönick sowie den drei besten Keglern Erwin Mayer, Alfons Foitzik und Manfred Spiegler (von rechts).

Elf Damen und neun Herren machten beim Vitalsportverein Kemnath (VSV) am Nikolaustag bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Kegeln mit - zwei Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Die Kegelbahn im Vereinslokal „Zur Fantasie“ war bereits ab 19 Uhr geöffnet. Deshalb konnte schon vor dem regulären Übungsbetrieb gekegelt werden. So wurde das Turnier ohne Zeitdruck ausgetragen. Fünfmal in die Vollen und fünfmal Abräumen auf der linken und dann auf der rechten Bahn war die Vorgabe für jeden der 20 Teilnehmer. Der Einsatz betrug 3 Euro. Vorsitzender Hans Breuer begrüßte die Freunde des Kegelsports und wünschte allen „Gut Holz“. Bester Kegler war Manfred Spiegler mit 88 Holz. Die weiteren Plätze belegten bei den Herren Erwin Mayer (82), Alfons Foitzik (80), Manfred Schreyer (79), Andreas Jasinski und Hans Breuer (jeweils 70), Dietmar Banasch (63), Josef Wagner (58), Georg Walter (55).

Beste Keglerin war Sieglinde Pantke mit 71 Holz. Auf den weiteren Plätzen folgten Veronika Hönick (68), Regina Hörl (66), Johanna Wagner (63), Regina Lenk (62), Elisabeth Didjurgis (58), Gisela Kindler (55), Christa Prechtl (53), Petra Redl und Irmgard Eisner (jeweils 49) und Annette Bachert (45).

Jeder Teilnehmer erhielt einen Sachpreis. Bei der Siegerehrung dankte Turnierleiter Alfons Foitzik allen Keglern für ihre sportliche Fairness. Nach dem Abschluss gab es noch eine stimmungsvolle Adventsfeier mit Glühwein, Plätzchen, Lebkuchen und Stollen. Die Jahreshauptversammlung ist am 28. Januar um 20 Uhr im Vereinsheim „Zur Fantasie“. Dabei werden auch die beim Sportfest erworbenen Sportabzeichen verliehen. Außerdem stehen die Begrüßung der neuen Vereinsmitglieder und die Ehrung langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.