Fast 30 Männer und Frauen engagieren sich mittlerweile ehrenamtlich im Familienzentrum Mittendrin. Viele von ihnen kamen zum letzten Familienfrühstück des Jahres 2019 und ließen sich von Jessika Wöhrl-Neuber mit einer kleinen Weihnachtsblume beschenken. Das Frühstücksbüfett hatten Elke Burger, Christa Würtenberger und Deborah Bregler liebevoll vorbereitet. Familienzentrumsleiterin Wöhrl-Neuber bedankte sich herzlich bei ihren "zauberhaften Ehrenamtlichen" für die unentgeltlich geleistete, wertvolle Arbeit.
Viele Angebote im Familienzentrum, wie beispielsweise alle offenen Treffs, das Reparaturcafé, das Frühstück für alleinerziehende Eltern, der Trauertreff oder die Stillgruppe, würden ohne das Engagement der freiwilligen Helfer nicht stattfinden können.
Die Leiterin gab einen kurzen Überblick über das kommende Jahr. Es soll noch mehr Augenmerk auf generationenverbindende Angebote gelegt werden.
Den Anfang macht eine regelmäßige Techniksprechstunde für Senioren, die zeitgleich mit dem Reparaturcafé stattfindet. Computerexperte Jürgen Blumberg aus Mitterteich hilft den älteren Bürgern hier beim Umgang mit Handy, Laptop und Co. Der erste Termin ist am 25. Januar von 14 bis 16 Uhr. Leider seien einige Angebote wie Geburtsvorbereitungs- oder "Erste Hilfe am Kind"-Kurse sehr schnell ausgebucht oder hätten lange Wartezeiten, wie die Rückbildungsgymnastik. Man arbeite aber immer daran, besonders beliebte Angebote nach Verfügbarkeit der Kursleiterinnen regelmäßig ins Programm aufzunehmen.
Das Mittendrin-Team bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern und ist ab dem 7. Januar wieder für alle Besucher da.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.