Kemnath
10.05.2019 - 14:17 Uhr

Vom Zauberwald in die Prärie

Nicht nur Mädchen, sondern auch Buben kommen gerne zur Vorlesestunde in die Kemnather stadtbücherei. Dem trägt Kerstin Graf bei der Auswahl der Bücher Rechnung.

Sehr gut gefallen den Mädchen und Buben die beiden unterschiedlichen Bilderbuchgeschichten, die ihnen Kerstin Graf (hinten links) vorliest. Bild: jzk
Sehr gut gefallen den Mädchen und Buben die beiden unterschiedlichen Bilderbuchgeschichten, die ihnen Kerstin Graf (hinten links) vorliest.

Nicht nur den Mädchen gefiel das Bilderbuch "Vorhang auf für Prinzessin Lillifee" von Monika Finsterbusch, das Kerstin Graf zur Vorlesestunde in der Stadtbücherei mitgebracht hatte. Henry, der Hase, der Bär Bruno sowie die Mäuse Cindy und Clara wollten unbedingt zum Zirkus Rudolfo, der dringend Nachwuchsartisten suchte. "Aber dieser Zirkus ist im Zauberwald" warnte Prinzessin Lillifee, der Weg dorthin sei weit und sie möchte nicht, dass die Tiere allein gingen. Aber am nächsten Morgen waren die Mäuse spurlos verschwunden. Lillifee ahnte nichts Gutes. Ihre Freunde waren in großer Gefahr, denn der Zirkusdirektor Rudolfo war ein böser Zauberer.

Die zweite Geschichte "Yakari und der große Adler" dann eher nach dem Geschmack der Buben. Sie handelte von Yakari, einem sechs Jahre alten Indianerjungen aus dem Stamme der Sioux. Seine besten Freunde bei den Menschen sind "Regenbogen" und "Kleiner Dachs", bei den Tieren das Pony "Kleiner Donner" und das Totemtier "Großer Adler".

Eines Tages machten sich die Jäger des Stammes auf, um Wildpferde zu fangen. Ehre gebührte dem, der das schwarz-weiß gefleckte Pony Kleiner Donner fing. Ob ihnen das gelungen ist, erfuhren die Kinder im Laufe der spannenden Handlung, nach der sie jeweils ein Bild von ihrer Lieblingsgeschichte malen konnten. Die nächste Vorlesestunde ist am 25. Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.