Beim Urban Sketching des Familienzentrums Mittendrin am Eisweiher und beim Pfarrheim hatten die Teilnehmer am Zeichenkurs von Susanne Vonhoff bisher romantische Winkel in Kemnath skizziert. Jetzt wählte die Kunsterzieherin als neuen Standort die Schustermühle in Eisersdorf.
Damit machte sie einen großen Sprung hin zu einer funktionellen Architektur, die wunderbar in die Natur eingebunden ist. Das Zeichnen des Innenhofes setzte bereits ein Grundwissen über Perspektiven voraus. Um es den neun Teilnehmern leichter zu machen, hatte Vonhoff Schwarz-Weiß-Fotos mitgebracht. Eine Gruppe hatte als Motiv den Blick auf die Mühle und die hohen Pappeln. Die zweite Gruppe hatte einen Blick durch einen Durchbruch in den Innenhof.
"Ihr habt große Fortschritte gemacht", bestätigte Vonhoff ihren Schülern. Bei den Besprechungen in der Zwischen- und der Abschlussrunde rückte sie vor allem die positiven Aspekte in das Zentrum ihrer Analyse. "Jede Hobbykünstlerin soll mit dem Gefühl, etwas Schönes geschaffen zu haben, nach Hause gehen", meinte sie.
Auch Müllermeisterin Petra Schuster war sehr angetan von den Zeichnungen. Vonhoff dankte ihr mit einem schönen Aquarell von der Schustermühle.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.