Beim 30. Oldtimermarkt und -treffen in Kemnath stand am Nachmittag eine Ausfahrt nach Grafenwöhr an. Neben einer Stadtführung stand ein kostenloser Besuch des Kultur- und Militärmuseums auf dem Programm. Auf der Festwiese war es in dieser Zeit sehr ruhig. Der Teilemarkt bot die Gelegenheit, nach langgesuchten Zubehör- oder Ersatzteilen zu suchen, die nicht alle dem motorisierten Bereich zuzuschreiben waren. So gab es auch Fahrradzubehör oder Kinderspielzeug.
Anbieter aus dem ganzen nordbayerischen Raum waren gekommen. Sie brachen allerdings sehr frühzeitig ihre Zelte ab. Bei der Rückkehr der Ausflügler nach Grafenwöhr war der Teilemarkt so gut wie geräumt. Entsprechend der bisher geübten Praxis wurden am Ende des Treffens Pokale an die anwesenden Teilnehmer verlost, damit alle eine Chance auf eine Trophäe haben.
Als Glücksfee griff die siebenjährige Julia Hüttner in die Losschale. Bürgermeister Roman Schäffler und Elmar Högl überreichten an neun Gewinner die Pokale. Dies waren Dennis Kux (Köditz), Christoph Ferber (Atzmannsberg), Thomas Scherm (Lienlas), Detlev Möstl (Wunsiedel), Hubert Hecht (Lochau), Erwin Doll (Fürth), Thomas Leroy (Nürnberg), Hartmut Egeter (Weiden) und Fritz Pikale (Nürnberg).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.