Kirchendemenreuth
15.03.2020 - 23:24 Uhr

Kirchendemenreuth: Kellner alter und neuer Bürgermeister

Über jeden, der mit "Ja" gestimmt hat, freut sich Gerhard Kellner von der CSU. In Kirchendemenreuth stellt er sich als einziger Bürgermeisterkandidat zu Wahl. Die Bürger stehen hinter ihm.

Gerhard Kellner freut sich über sein Wahlergebnis. Mit 86,2 Prozent wird der CSU-Kandidat in Kirchendemenreuth wieder zum Bürgermeister gewählt. Bild: ils
Gerhard Kellner freut sich über sein Wahlergebnis. Mit 86,2 Prozent wird der CSU-Kandidat in Kirchendemenreuth wieder zum Bürgermeister gewählt.

Gerhard Kellner hat einiges zu feiern. Am Sonntag holte er nicht nur seinen 60. Geburtstag nach, sondern gewann auch mit 86,2 Prozent der Stimmen die Bürgermeisterwahl in Kirchendemenreuth. Damit ist der CSU-Kandidat der alte und neue Bürgermeister in der Gemeinde. "Man kann natürlich nie genug Stimmen bekommen, aber das Ergebnis bedeutet für mich eine breite Zustimmung der Bevölkerung. Ich feiere auf jeden Fall dieses positive Ergebnis", freut sich Kellner.

Er verfolgte zu Hause vor dem Fernseher und dem Computer die Wahl. "Später gehe ich noch in mein Nachbarhaus, ins Gasthaus Schiml. Da treffen sich alle, die geholfen haben." Die Wahlbeteiligung lag bei 77,4 Prozent. "Damit sind wir voll im Schnitt", meint Kellner. In den letzten Jahren seien es immer um die 80 Prozent gewesen. "Wir hatten auch eine sehr hohe Anzahl an Briefwählern. Ich schätze so um die 60 Prozent."

In der nächsten Zeit hat Kellner viel vor: "Wir wollen einen Funkmasten installieren, um den Mobilfunk zu verbessern. Wir haben ein Baugebiet in der Planung. So wollen wir mehr Wohnmöglichkeiten für die Bevölkerung schaffen." Auch die ökologischen Neuerungen lägen ihm am Herzen. "Wir haben bisher viel gemeinsam umsetzten können, und ich hoffe, dass es so weiter geht." Auch zu feiern gäbe es in nächster Zeit einiges: "Wir haben 50 Jahre Haberland, 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klobenreuth und 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchendemenreuth." Kellner freut sich auf die kommende Amtsperiode.

Ergebnisse Gemeinderatswahl:

CSU: Andreas Hösl (682 Stimmen), Richard Neumann (459), Johannes Wieder (442), Tanja Bösl (403). FWG: Rupert Seitz (446)

Matthias Fütterer (384), Gertraud Mois (224).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.