Unter Federführung von Stephan Schmidt beschäftigten sie sich mit digitalem E-Sport, spielen Fußballgolf und erwerben ein DFB-Fußballabzeichen: Nicht weniger als 34 Kinder lockt der SC mit seinem Angebot im Ferienprogramm an.
Insgesamt wurden 4 goldene, 19 silberne und 11 bronzene Wertungen erzielt werden. Für das Fußballabzeichen mussten fünf Stationen absolviert werden: "Dribbelkünstler", "Kurzpass-Ass", "Kopfballkönig", "Flankengeber" und "Elferkönig". Beim Fußballgolf waren Geschicklichkeit, Genauigkeit und Gefühl bei den einzelnen Stationen gefragt. Es galt unter anderem, eine im Minitor stehende Pylone gerade nicht zu treffen.
Beim E-Sport durften die Mädchen und Buben ihr Können bei FIFA-20 unter Beweis stellen. Selbst die Betreuer waren über die Spielfertigkeiten der Kinder erstaunt. Kurz vorbei schaute auch die Jugendbeauftragte der Marktgemeinde, Tanja Groß, die eine Geldspende übergab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.