Kirchenthumbach
24.10.2024 - 15:52 Uhr

Bank angezündet? Brandstifter in der Kirchenthumbacher Pfarrkirche

In Kirchenthumbach hat wohl jemand in der Kirche gezündelt. Eine Sitzbank ist verrußt und wäre beinahe in Flammen gestanden. Die Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung.

In der Kirchenthumbacher Pfarrkirche hat wohl jemand versucht, ein Feuer zu legen. Archivbild: lep
In der Kirchenthumbacher Pfarrkirche hat wohl jemand versucht, ein Feuer zu legen.

In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchenthumbach hat wohl jemand versucht, ein Feuer zu legen. Das berichtet das Polizeipräsidium der Oberpfalz. Demnach war dem Kirchenpfleger am Montag, 21. Oktober, am späten Nachmittag eine "stark verrußte Sitzbank aus Holz" in der katholischen Pfarrkirche am Marktplatz aufgefallen. Er habe laut Polizei verhindern können, dass die Bank tatsächlich Feuer fing. Trotzdem entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Kriminalpolizei Weiden geht von Brandstiftung aus und ermittelt. Verletzt hat sich niemand. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde in den 1970er-Jahren erbaut und feierte heuer ihr 50-jähriges Bestehen.

Zeugenhinweise erbittet die Kriminalpolizei unter 0961/401-2222 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle. Wer verdächtige Beobachtungen am Nachmittag des 21. Oktobers gemacht hat, soll sich melden.

Erstaunlich ist, dass am nächsten Tag in Falkenstein im Landkreis Cham ebenfalls ein Gotteshaus Opfer von Brandstiftern wurde. Eine Kapelle in einem Waldstück stand dort in Flammen. Die Polizei prüft, ob ein Zusammenhang besteht, hieß es auf Rückfrage von Oberpfalz-Medien. Die beiden Orte sind rund 100 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt.

Falkenstein24.10.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.