Was gibt es schöneres als im Kreise von vielen Kindern zu feiern, zu lachen und fröhlich zu sein. Das zeigte sich bei der Verabschiedung von Veronika Lehner im Kinderhaus in Kirchenthumbach. Lehner ging nach 39-jähriger Tätigkeit mit einem lachenden und weinenden Auge in den Ruhestand. Mit den Worten „Kinder machen die Seele gesund“ begann Kinderhausleiterin Daniela Dimler ihre Dankesrede. Sie hielt fest, dass Veronika Lehner in ihrer Arbeit aufgegangen sei. „Du hattest das Herz am rechten Fleck. Warst immer für die Wünsche und Sorgen der Kinder da". Mit ihrer Kreativität habe Lehner räumliche Akzente gesetzt (Wand-Fühlstationen), die noch lange an sie erinnern werden.
Als Kinderpflegerin begann Veronika Lehner 1976 im Kindergarten St. Hedwig in Bayreuth. Vorher besuchte sie die Berufsfachschule für Kinderpflege und Hauswirtschaft in Grafenwöhr. 1984 wechselte sie in die Wolkengruppe des Kinderhauses St. Elisabeth. Als 2012 die erste Kindergrippe eröffnet wurde, wechselte sie zu den Kleinsten des Kinderhauses.
Dankesworte sprachen Pfarrer Augustin Lobo, Kirchenpfleger Otmar Buchmann sowie Alois Lehner von der Kirchenverwaltung. Besonders rührend war dann das Abschiedslied der Kolleginnen und Kollegen. Vielen standen Tränen in den Augen. Danach durfte Lehner viele Umarmungen und gute Wünsche von den Kindern in Empfang nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.