Kirchenthumbach
07.06.2024 - 09:26 Uhr

Jubiläum 50 Jahre Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt mit Pfarrfest

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchenthumbach besteht seit 50 Jahren. Mit einem Pontifikalamt und Pfarrfest feiern die Gläubigen am Sonntag, 9. Juni, das Jubiläum.

Viele Menschen tummelten sich an jenem 26. Mai 1974 in Kirchenthumbach. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde eingeweiht. Ein halbes Jahrhundert später will die Pfarrgemeinde an dieses Ereignis erinnern. Am Sonntag, 9. Juni findet ein Pontifikalamt mit Bischof Rudolf Voderholzer und anschließendem Pfarrfest rund um Kirche und Pfarrheim statt.

In nur 19-monatiger Bauzeit wurde die jetzige Pfarrkirche nach Plänen der Regensburger Architekten Hans Beckers und Josef Lorenz erbaut. Markant sind die vier Wasserspeier an den zusammenfallenden Dachschrägen. In der Mitte des Daches steht ein kupfernes Kreuz mit einer Höhe von drei Metern. Die Innenmauern bestehen aus dezent strukturiert gemauerten Klinkersteinen, die geschlemmt und weiß gefasst wurden. Die Decke ist mit Holz verkleidet. Viele Erinnerungen an Gottesdienste an Wochen-, Sonn- und Festtagen, an Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Totenwache, an Rosenkranz- und Maiandachten tun sich auf. Es ist ein Rückblick mit Freude und Dankbarkeit.

Das Jubiläum beginnt um 10 Uhr mit einem Kirchzug. Treffpunkt für alle Vereine, Verbände, kirchliche und weltliche Gruppen ist um 9.45 Uhr auf dem Gelände der Firma Opel in der Bayreuther Straße. Die ganze Pfarrgemeinde ist zum Kirchzug mit Pontifikalamt und anschließendem Pfarrfest eingeladen. Jeder kann sich in das Goldene Buch der Marktgemeinde an der Mariensäule eintragen. Die Rotkreuz-Gemeinschaft bietet Mittagessen an. Kaffee, Torten und Kuchen kredenzt der Missionskreis, während der Katholische Burschenverein Steaks und Bratwürste grillt. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Blaskapelle Kirchenthumbach. Die Ministranten bieten für die kleinen Gäste Kinderschminken, Basteln von Mosaikkreuzen und eine Hüpfburg an. Im Pfarrgarten gibt es Spiele mit dem Kinderhaus-Team. Die Vorschulkinder haben ebenfalls einen Auftritt angesagt. Eine Tombola sowie eine Fotoausstellung zum Abriss und Neubau der Kirche runden das Programm ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.