Bei besten Wetter gingen in der Mittagszeit viele Essen über den Tisch. Neben 220 Portionen Schweinebraten waren weitere Schmankerl im nu verkauft. Die Blaskapelle Kirchenthumbach spielte ab Mittag. Bis in den späten Nachmittag füllte sich der Marktplatz sehr schnell wieder und bis 21 Uhr unterhielten dann die Pressather Musikanten die vielen Gäste.
Die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Elisabeth bereicherten den Nachmittag mit verschiedenen Liedern. Ebenso gab die Musikschule VierStädtedreieck mehrere Stücke zum Besten. Mit Tattoos und schminken der Gesichter zauberte der Theaterverein ein Lächeln in die Gesichter vieler Kinder. Die Hüpfburg war von den Kleinsten ständig belagert und die Tretbuldog der Oldtimerfreunde erfreuten sich großer Beliebtheit.
Bürgermeister gewinnt Fußballdart
Der Renner war aber das Fußballdart. Statt auf ein Tor zielt man auf eine aufblasbare Dartscheibe im XXL-Format. Es gab sogar ein Prominentenschießen: Erster wurde Bürgermeister Jürgen Kürzinger, gefolgt von Dominik Fraunholz und Alexander Schatz mit gleicher Punktezahl. Betreut wurde das Dartspiel von dem Verein "Hilfe für Anja", die gleichzeitig am Bürgerfest die Möglichkeit zur Typisierung anboten.
"Viele Arbeit hat sich gelohnt"
Die Lose des Missionskreises waren in einer Stunde verkauft und die leckeren Torten und Kuchen fanden Abnehmer. Am Abend meldeten fast alle Stände Ausverkauf. Dominik Fraunholz zog Bilanz: "Es war viel Arbeit in der Vorbereitung, aber es hat sich gelohnt. Mithilfe der Vereine war es ein gelungenes Jubiläumsbürgerfest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.