Kirchenthumbach
11.06.2024 - 10:24 Uhr

Kirchenthumbacher feiern Kirchenjubiläum mit vielen Gästen

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist 50 Jahre alt. Nach dem Pontifikalamt mit Bischof Rudolf Voderholzer folgte ein buntes Pfarrfest. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.

Vor 50 Jahren, am 26. Mai 1974, hatte der damalige Bischof Rudolf Graber die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eingeweiht. Zum Jubiläum zelebrierte jetzt Bischof Rudolf Voderholzer mit Pfarrer Augustin Lobo das Pontifikalamt. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Kirchzug, angeführt von der Blaskapelle, den Fahnenabordnungen sowie kirchlichen und weltlichen Gruppen. Der Chor der Grund- und Mittelschule, der Kindersingkreis, der Chor „Augenblicke“ sowie Herbert Fraunhofer an der Orgel gestalteten den Gottesdienst.

Bei seiner Predigt stand der Bischof nicht auf der Kanzel, sondern schnappte sich ein Mikrofon und sprach frei und ungezwungen im Mittelgang zwischen den Gläubigen. Er ging auf den Zachäus, dem Zöllner, aus dem Lukasevangelium ein. Gastfreundschaft kann dem Leben eine andere Richtung geben. Und wenn sich jemand selbst einlädt? Dann könnte auch das bereichernd sein, so jedenfalls in der Geschichte vom Zollbeamten Zachäus. Damit spannte er einen Bogen zwischen der Geschichte und der Kirche. Nach der Messe trug sich der Bischof in das Goldene Buch des Marktes ein.

Rund um die Kirche fand ein buntes Pfarrfest statt. Die Rotkreuz-Gemeinschaft sorgte für das Mittagessen. Für Kaffee und Kuchen war der Missionskreis zuständig. Der katholische Burschenverein kredenzte Steaks, Bratwürste und Käse. Eine Tombola, organisiert vom Missionskreis, bot tolle Preise. Für die kleinen Gäste gab es im Garten des Pfarrers verschiedene Aktivitäten. Die Ministranten bastelten Mosaikkreuze mit den Kindern, boten Kinderschminken und Tatoos an. Das Kinderhausteam hatte eine Spielstraße aufgebaut, bei der Geschicklichkeit gefragt war. Die Hüpfburg war den ganzen Nachmittag belagert.

Die Blaskapelle Kirchenthumbach sorgte für gute Stimmung und Unterhaltung. Dazwischen gaben die Vorschulkinder des Kinderhauses St. Elisabeth eine Einlage zum Besten. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, so kamen die Gäste in Scharen und am Ende war das gesamte Essensangebot ausverkauft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.