Kirchenthumbach
05.08.2024 - 13:21 Uhr

Kirchenthumbacher nehmen Abschied von Pfarrer Augustin Lobo

Die Pfarrgemeinde Kirchenthumbach versammelte sich im Sonntagsgottesdienst, um Pfarrer Augustin Lobo zu verabschieden, der nach fünf Jahren Tätigkeit in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt nach Saal an der Donau wechselt.

Zum 1. September 2019 war Pfarrer Augustin Lobo nach Kirchenthumbach gekommen. Er war geistlicher Begleiter, Seelsorger und für die Ministranten immer zur Seite. Während seiner Zeit in der Pfarrei führte er einige Neuerungen ein, die das Gemeindeleben bereicherten.

Besonders hervorzuheben sind die Bibelabende, um den Gemeindemitgliedern eine tiefere spirituelle Erfahrung und ein besseres Verständnis der Heiligen Schrift zu ermöglichen. Auch die Messe am Montag, die unter seiner Leitung eingeführt wurde, fand großen Anklang und bot den Gläubigen eine zusätzliche Möglichkeit zum Gottesdienstbesuch. Die wieder eingeführte Pfarrversammlung hat der Gemeinde eine wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch gegeben.

In der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie feierte Lobo sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Ein besonderes Ereignis während seiner Amtszeit war das 50-jährige Jubiläum der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, das mit einem feierlichen Gottesdienst begangen wurde. Bischof Rudolf Voderholzer war anwesend und würdigte die Verdienste von Pfarrer Lobo sowie die Stärke und den Zusammenhalt der Gemeinde. Das anschließende Pfarrfest war ein voller Erfolg.

In der Sonntagsmesse feierte Lobo nun seinen Abschiedsgottesdienst, der musikalisch von Herbert Frauenhofer an der Orgel, sowie mit Gesang von Anna Gräb und Carmen Uhl-Gutte begleitet wurde. Pfarrer Lobo blickte in seiner Predigt auf seine Zeit in der Pfarrei zurück und dankte der Gemeinde für die gemeinsame Zeit und Unterstützung. Er hob die zahlreichen gemeinsamen Erlebnisse und die tiefen spirituellen Momente hervor, die sein Wirken hier geprägt haben.

Am Ende des Gottesdienstes würdigte Pfarrgemeinderatsvorsitzender Richard Zeitler Pfarrer Lobos Tätigkeit. Bedankte sich recht herzlich und wünschte ihm in seinem neuen Wirkungskreis Gottes Segen. Oberministrantin Michelle Gläser verabschiedete Pfarrer Lobo im Namen der Ministranten ebenfalls herzlich und drückte ihre Dankbarkeit für seine Unterstützung und sein Vorbild aus. Als Abschiedsgeschenk überreichten sie ihm ein Gemälde, dass die Pfarrkirche und die Bergkirche zeigt – zwei Orte, die für ihn und die Gemeinde von großer Bedeutung sind.

Im Anschluss fand eine Begegnung mit Pfarrer Lobo im Pfarrheim statt. Viele Gläubige nutzten die Möglichkeit sich nochmals mit ihm auszutauschen und die gemeinsame verbrachte Zeit Revue passieren zu lassen.

Zum 1. September 2019 wird Kirchenthumbach zur Teilpfarreiengemeinschaft Eschenbach/Kirchenthumbach gehören. Das Seelsorgeteam besteht aus Pfarradministrator Pater Johannes Bosco Ernstberger und Pastoralreferent Alfred Kick. Derzeit ist eine Steuerungsgruppe bestehend aus verschiedenen Personen aus Eschenbach und Kirchenthumbach dabei, die Zusammenlegung umzusetzen, wobei Kompromisse und Einschnitte in beiden Pfarreien kommen werden.

Hintergrund:

Zur Person

  • Pfarrer Augustin Lobo
  • Am 1. September 2019 in die Pfarrei nach Kirchenthumbach gekommen
  • 25-jähriges Priesterjubiläum in der Coronazeit
  • Nun Wechsel nach Saal an der Donau
  • Ab 1. September gehört Kirchenthumbach zur Teilpfarreiengemeinschaft Eschenbach/Kirchenthumbach
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.