Der Marktgemeinderat hat eine weitere Umstellung auf LED-Technik genehmigt. Damit spart die Marktgemeinde dauerhaft Stromkosten. Der Markt investiert rund 95.000 Euro und rüstet damit weitere 202 Straßenleuchten im Gemeindegebiet auf neue hocheffiziente LED-Leuchten um. In Verbindung mit technisch innovativen Lichtoptiken erreichen die Lampen eine exakte Lichtlenkung dorthin, wo auf der Straße Helligkeit gebraucht wird. Zudem bieten sie komplette Dimmbarkeit und die sogenannte Einbrennzeit fällt weg.
Von den 638 Straßenleuchten im gesamten Gemeindebereich sind nun gut zwei Drittel umgerüstet. Durch diesen Wechsel der bisherigen Natrium- und Quecksilberdampflampen auf LED-Licht, sinkt der jährliche Stromverbrauch um 65.000 Kilowattstunden. Dies bedeutet eine Senkung um 75 Prozent. Das bedeute Einsparungen bei den Stromkosten von jährlich rund 33.000 Euro für den Markt Kirchenthumbach. Das heißt, das sich die Umrüstung in rund drei Jahren amortisiert habe.
Markus Windisch, Kommunalbetreuer Bayernwerk und Gerhard Schmerber, technischer Bau Kundencenter Weiden bedankten sich bei Bürgermeister Jürgen Kürzinger für die gute Zusammenarbeit. Auch der Wartungsvertrag zur Straßenbeleuchtung wurde verlängert. Die gesamte Straßenbeleuchtungsanlage der Marktgemeinde wird weiterhin vom Bayernwerk gereinigt, inspiziert und gewartet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.