Kirchenthumbach
30.06.2021 - 10:08 Uhr

Pfarrerin Anne Utz geht neue Wege: Kirchengemeinde darf Predigt bestimmen

Normalerweise entscheidet der Ortspfarrer, worüber im Gottesdienst gepredigt wird. Nicht so in einigen Wochen in der Evangelischen Kirchengemeinde Eschenbach/Kirchenthumbach.

Pfarrerin Anne Utz geht in der Gottesdienstgestaltung neue Wege. Erstmals sind die Kirchenbesucher aufgefordert, ein Predigtthema selbst zu bestimmen Bild: do
Pfarrerin Anne Utz geht in der Gottesdienstgestaltung neue Wege. Erstmals sind die Kirchenbesucher aufgefordert, ein Predigtthema selbst zu bestimmen

Eine Predigt nach eigenem Geschmack? "Für den Gottesdienst am 1. August in Kirchenthumbach ist das möglich", sagt Pfarrerin Anne Utz und lädt die Gläubigen zur "Selbstbestimmung" ein. "Es ist ja doch immer das Gleiche im Gottesdienst" - diese Behauptung möchte die engagierte Pfarrerin widerlegen. Alle Wünsche und Sorgen, die den Kirchenbesuchern wirklich unter den Nägeln brennen, können als Predigtthema eingereicht werden. Dann ist die Pfarrerin das erste Mal gefordert, Antworten zu möglicherweise heißen Themen zu liefern.

Genau diese Idee reizt Utz. Die Pastorin ist guter Dinge, dass sich Christen finden, Themenvorschläge mündlich oder schriftlich einzureichen. Schriftlich per Mail, auf einem Zettel im Briefkasten oder über das Kontaktformular der Homepage www.evangelisch-eschenbach.de. Die Einreichungsfrist für die Themenvorschläge endet bereits am 1. Juli.

Von 5. bis 15. Juli kann dann auf der Website oder in den Kirchen abgestimmt werden, welche "Wahlpredigt" am Sonntag, 1. August in Kirchenthumbach zu hören ist. Auf das Votum nehme sie, so die Seelsorgerin, bewusst keinen Einfluss. Der Gottesdienst findet im Katholischen Pfarrheim in Kirchenthumbach statt. Bei den Vorschlägen gebe es fast kein Tabuthema, ergänzte Utz: "Es dürfen auch kritische und ungewöhnliche Ideen sein". Ausgenommen seien extremistische und beleidigende Fragestellungen. Für das gewählte Thema bestehe allerdings die Freiheit der theologischen Bewertung, betont die Pfarrerin.

OnetzPlus
Eschenbach30.03.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.