Im aktuellen "Schaufensterl" am Marktplatz stellt Kohl derzeit alte Fotos aus dem Ort und seiner Umgebung aus. Ein großes Foto, das das Elisabethenheim zeigt, hat er dabei auf den Kopf gestellt, um zu bekunden und, wie er sagt, "leise zu protestieren, dass Kirchenthumbach mit diesem Beschluss alles auf den Kopf stellt". Nicht nur für Martin Kohl, auch für viele andere Einwohner der Marktgemeinde wäre das Verschwinden der ortsbildprägenden Gebäude eine städtebauliche Todsünde.
Bestückt ist das "Schaufensterl" außerdem unter anderem mit Bildern des Thurndorfer Künstlers Professor Peter Angermann. Die Motive tragen die Titel "Aicha" und "Kloster Speinshart". Zu sehen sind auf Fotografien auch das Baderhaus, eine Aquarellmalerei von Dieter Windisch, das Elisabethenheim in den 1930er Jahren und die im Jahr 1972 abgerissene alte Pfarrkirche.
Zwei Schwarz-Weiß-Aufnahmen zeigen den Marktplatz um 1950. Zu bewundern sind nicht zuletzt zwei Bilder, gemalt von Martin Kohl selbst, sowie einer der drei Kalköfen, der an die Kalkindustrie in Kirchenthumbach erinnert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.