Kirchenthumbach
03.03.2024 - 15:27 Uhr

Schwerer Unfall unter Alkoholeinfluss bei Kirchenthumbach

Ein Auto mit zwei Insassen flog bei Kirchenthumbach aus der Kurve. Fahrer und Beifahrer konnten sich trotz schwerer Verletzungen selbstständig befreien. Die Polizei stellte starken Alkoholgeruch fest.

Bei Kirchenthumbach hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Symbolbild: Stefan Sauer
Bei Kirchenthumbach hat sich ein schwerer Unfall ereignet.

Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wurden die Einsatzkräfte rund um Kirchenthumbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Da die Örtlichkeit zu Beginn nicht genau lokalisiert werden konnte, wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Am Ende befand sich der Unfallort auf der NEW 46 in Haselmühle im Landkreis Neustadt/WN.

Nach ersten Informationen der Polizei befuhr ein 22-jähriger Fahrer mit seinem Auto die Kreisstraße in Richtung Kirchenthumbach. Als er nach einer Linkskurve womöglich wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abkam, fuhr er zunächst einen Abhang hinunter und verfehlte zwei Bäume nur knapp. Danach schoss er einen weiteren Abhang wieder hinauf und überflog einen Steinhaufen. Der Wagen landete in einem Sandhaufen und überschlug sich darauf. Er kam am Ende in einem Grundstück von Haselmühle wieder zum Stehen.

Der Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und einen den Notruf absetzen. Sie wurden mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht. Die Feuerwehr aus Kirchenthumbach übernahm die Sperrung der NEW46 und musste, da es sich um ein E-Fahrzeug handelte, die dazugehörigen Maßnahmen durchführen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei beiden Personen starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab laut Polizeimeldung einen Wert über 1,5 Promille. Der Wagen wurde vollkommen zerstört und musste abgeschleppt werden. Die Kreisstraße war für fast drei Stunden vollständig gesperrt. Die etwa 15 Feuerwehrleute sowie die Polizei konnten gegen 10 Uhr die Einsatzstelle wieder verlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.