Kirchenthumbach
16.01.2024 - 14:43 Uhr

Sternfahrt mit 150 Fahrzeugen: Kirchenthumbach zeigt Solidarität

Es war für Kirchenthumbach überwältigend. Rund 150 Fahrzeuge von Bauern, Handwerkern, Gewerbetreibenden sowie Bürgern beteiligten sich am Samstag Abend an dem Aufruf zur Sternfahrt.

Es war für Kirchenthumbach überwältigend. Rund 150 Fahrzeuge von Bauern, Handwerkern, Gewerbetreibenden sowie Bürgern beteiligten sich am Samstagabend an dem Aufruf zur Sternfahrt. Unter dem Motto "Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten" rief die Organisation "Planung Sternfahrt" auf, gemeinsam Solidarität zu zeigen. Treffpunkt war der Parkplatz vom Heimatmarkt in der Bayreuther Straße. Roland Schecklmann, Julia Budnik sowie alle Gruppenmitglieder lobten die gewaltfreie und friedliche Demonstration. Dem Team ist es wichtig Solidarität zu zeigen. "Wir wollen keine Spaltung, sondern den Zusammenhalt der Bürger zeigen gegen die ungerechte Politik", so Schecklmann. Nach Polizeiangaben gab es keine größeren Behinderungen. Friedlich und kooperativ sei die Stimmung gewesen. Der lange Protest-Konvoi führte von Kirchenthumbach über die Staatsstraße 2120 nach Heinersreuth. Weiter über die Mauth nach Thurndorf. Vorbei an Neu- und Altzirkendorf auf die B470 zurück nach Kirchenthumbach. Nach fast zwei Stunden für 30 Kilometer kamen alle Teilnehmer sicher an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.