Die Zugvögel werden ihnen nachweinen, nicht aber die Hausbesitzer: Zurzeit werden Häuser in Kirchenthumbach, die bisher ihren Strom über Dachständer erhalten haben, technisch auf den neuesten Stand umgestellt. Diese 15 Strombezieher werden künftig durch Erdanschlüsse versorgt. Davon betroffen sind die Mühlbachstraße, die Kalkofenstraße und die Kellerstraße. Mit der Bauausführung hat das Bayernwerk die Fränkische Baugesellschaft beauftragt. Sind die Arbeiten abgeschlossen ist Kirchenthumbach frei von Dachständern. Die Dachständer können allerdings erst dann abmontiert werden, wenn alle Häuser mit den Erdkabeln (50 Quadrat) versorgt sind. Zudem wird unter die Erde eine Mittelspannungsleitung mit 20.000 Volt verlegt, um die Trafostationen versorgen zu können. Eine rege Bautätigkeit ist derzeit in den genannten Straßen zu erkennen. Die Szene beherrschen Baumaschinen riesige Kabelrollen und Monteure die die Kabel in den Oberflur-Versorgungskästen zusammenschließen. Die Verkehrsregelung ist gut gelöst, doch lassen sich kleinere Behinderungen nicht ganz vermeiden.
Kirchenthumbach
31.05.2021 - 11:24 Uhr
Stromkabel werden verlegt: Bauarbeiten in Kirchenthumbach
von Fritz Fürk
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.