Kirchenthumbach
16.07.2023 - 15:07 Uhr

Wetterkapriolen beim Kirchenthumbacher Bürgerfest

Das Kirchenthumbacher Bürgerfest hat Magnetkraft: Trotz 35 Grad Hitze, Regenschauern und Sturmböen strömten Tausende Besucher auf den Marktplatz feiern und lassen die 10. Auflage zu einem Mega-Event werden.

Der Wettergott hatte am Samstag alles im Programm. Bei 33 Grad startete der Festzug vom ATP-Parkplatz. Angeführt von der Blaskapelle Kirchenthumbach bewegte sich ein imposanter Zug zum Marktplatz. Die offizielle Eröffnung ging mit Bürgermeister Jürgen Kürzinger und dem Vorsitzenden des Marktverbandes, Dominik Fraunholz, bereits inmitten eines voll besetzten Areals über die Bühne.

Nachdem das erste Fass Bier angezapft war, ging es gleich in die Vollen. Die Band "Saggradi" sorgte bereits ab 18 Uhr für tolle Stimmung. Bevor es mit der Hauptband weiterging, erklang Countrymusik. Bei den "Flying Boots" rauchten im wahrsten Sinne des Wortes die Stiefel. Während des Auftrittes zogen dunkle Wolken auf, Windböen ließen Schirme und Pavillons wackeln und die ersten Regentropfen fielen. Die Leute stellten sich kurz unter und nach 15 Minuten war der Spuk vorbei.

Die Band "Frontal" mit Bandleader Wolfgang rockte dann die Hauptbühne und sorgten für tolle Stimmung. Mit ihrem Repertoire trafen sie den Geschmack des Publikums. Es wurde geschunkelt, geklatscht und gesungen. Die Kinder hatten ebenfalls ihren Spaß. Sie tanzten und hüpften den ganzen Abend auf der Tanzfläche. Zur besonderen Atmosphäre trug auch die Licht- und Lasershow bei.

Im Nußsteinhaus spielte die Band "Kohl and the gang". Bei gepflegten Weinen und Bier wurde im Hinterhof ausgiebig gefeiert. Am Turnerplatz, neben der Bar legte DJ James auf. Es ging hoch her und noch viele Besucher kamen nach dem Regenschauer.

Die Essensmeile war den ganzen Abend dicht belagert. Das Angebot war reichhaltig, so dass für jeden etwas dabei war. Das Jubiläumsfeuerwerk am Abend erhellte den Nachthimmel. Zum Abschluss gab es dann großes Applaus für das gelungene Spektakel. Kurz nach Mitternacht zog jedoch ein kräftiges Gewitter auf und das Bürgerfest fand für Samstag ein schnelles Ende. Rotes Kreuz und Sicherheitsdienst meldeten keine Vorkommnisse, und der Marktverband mit seinen Vereinen war für Samstag sehr zufrieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.