Der SC Kleinwinklarn ist im vergangenen Jahr 50 Jahre alt geworden. Pandemiebedingt konnte das Jubiläum aber nicht gefeiert werden. Dies wird nun am 17. und 18. September nachgeholt. Schirmherr ist Bürgermeister Martin Birner.
Am 20. Juni 1971 trafen sich 28 sportbegeisterte Fußballfans, um einen Fußballverein zu gründen. Zum Gründungsvorsitzenden wurde Franz Koller gewählt. Es folgte die Gründung einer Damen-Turnriege sowie einer Reserve- und einer Jugendmannschaft. Große Schwierigkeiten bereitete der Neubau eines Sportplatzes mit Umkleidekabinen und Duschräumen. Nach der Eingemeindung trat man an die Stadt Neunburg vorm Wald heran. Die Stadt erwarb zwar das Grundstück im Tauschwege, aber einen Neubau des Sportplatzes mit Betriebsgelände lehnte der Stadtrat immer wieder ab. Die Verantwortlichen des SC gaben jedoch nicht auf und schafften auch diese Hürde. Im Spätherbst 1980 begannen die Erdarbeiten. Im November 1981 konnte mit dem Bau des Sportheims begonnen werden. Die Fertigstellung erfolgte mit viel Eigenleistung im Sommer 1982.
Mit dem Aufstieg in die Bezirksliga unter dem Trainer Georg Winkler im Jahr 2007 gelang der größte sportliche Erfolg der Vereinsgeschichte. Als kleinstes Dorf der Liga konnte die Klasse immerhin drei Spielzeiten lang gehalten werden. Im Jahr 2010 wurde ein Förderverein aus der Taufe gehoben, der den Hauptverein tatkräftig unterstützt. Josef Strasser fungiert seit der Gründung des Fördervereins als Vorsitzender.
Nachdem bereits im Jugendbereich eine mehrjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SpVgg Neukirchen-Balbini existiert, war die Zusammenarbeit auch im Seniorenbereich die logische Konsequenz. Seit dem vergangenen Jahr gibt es eine Spielgemeinschaft der Zweiten Mannschaften. Seit Beginn der laufenden Saison gibt es eine solche Spielgemeinschaft auch im Bereich der Ersten Mannschaften.
Der Samstag des Festwochenendes beginnt sportlich: Um 10 Uhr spielen die E-Junioren gegen die SG Hammersee. Um 11.15 Uhr folgen die D2-Junioren gegen die SG Schönseer Land/Pullenried. Die D1-Junioren spielen um 12.45 Uhr gegen die SG Stulln. Die C-Junioren spielen um 13.30 Uhr gegen die SG Kreith/Pittersberg. Um 15.45 Uhr bestreitet die SG Kleinwinklarn/Neukirchen-Balbini II ein Punktspiel gegen den FC Schmidgaden II. Den sportlichen Abschluss bildet das Kreisligaspiel SG Neukirchen-Balbini/Kleinwinklarn gegen den FC Schmidgaden um 17.30 Uhr. Tagsüber findet unter Federführung der Jugendabteilung ein Torwandschießen statt. Ab 21 Uhr heißt es dann: „Let's have a Party!“ Die Band "Wednesday 7" wird den Partybesuchern einheizen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Unter der Federführung des Fördervereins findet am Sonntag um 14 Uhr im Sportheim des SC Kleinwinklarn ein Preisschafkopf statt. Die Startgebühr beträgt zehn Euro. Am Sonntagabend findet ab 19.30 Uhr ein Kommersabend mit Mitgliederehrung statt. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Johann Gruber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.