Große Einigkeit herrscht beim Heimat- und Kulturverein (HKV) Köfering. Dies zeigte die Wahl des Vorstands bei der Hauptversammlung im Vereinsheim. Josef Vogl wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ebenso einstimmig fiel die Wahl seiner Vertreter, des Kassiers und Schriftführers aus.
Zunächst aber gab Vogl einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Nach seinen Worten wurden die vom HKV ausgerichteten Veranstaltungen in Köfering durch die Bank sehr positiv aufgenommen und besucht. Dies trug dazu bei, dass der Bericht von Kassenwartin Stefanie Koller ebenfalls gut ausfiel, der auch eine Spende an Flika am Amberger Klinikum enthielt, erzielt durch die Überschüsse bei den ausgerichteten Veranstaltungen.
Vier Vorstandsmitglieder wurden vor den Wahlen verabschiedet. Markus Metschl, Dominik Wagner, Theresa Ströhl und Teodora Roman legten ihre Ämter nieder. Alle Positionen im Vorstand konnten nachbesetzt werden. Landtagsabgeordneter Harald Schwartz freute dies. Es sei nicht mehr selbstverständlich, sich so ehrenamtlich zu engagieren. Das sehe man daran, dass zum Beispiel im Vilstal vor kurzem erst zwei Vereine hätten aufgelöst werden müssen, da sich dort kein Vorstand mehr gefunden habe.
Dies war auch Kümmersbrucks Zweiter Bürgermeisterin Birgit Singer-Grimm ein großes Anliegen und vor allem auch einen Dank wert: „Was ihr als Verein in unserer Gemeinde leistet, ist wirklich bemerkenswert. Wie viel Power dahinter steckt, vor dem können wir alle nur den Hut ziehen.“
Der Vorstand des HKV Köfering setzt sich wir folgt zusammen: Erster Vorsitzender Josef Vogl, Zweiter Vorsitzender Benedikt Koller, Dritter Vorsitzender Tobias Wagner, Kassenwartin Stefanie Koller, Schriftführerin Laura Gimpl. Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzer und Kassenprüfer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.