Straßenbauarbeiten laufen seit einigen Wochen in Königshütte, weshalb die Ortsdurchfahrt gesperrt ist. Rund 330 000 Euro investiert der Wasserzweckverband Pfaffenreuther Gruppe dort in die Verlegung einer neuen Wasserleitung.
Leonbergs Bürgermeister und Verbandsvorsitzender Johann Burger, Bauamtsleiter Thomas Grillmeier von der VG Mitterteich und Wassermeister Wolfgang Haberkorn informierten jetzt bei einem Ortstermin näher über das Projekt. Die bisherige Wasserleitung aus Grauguss stammt aus dem Jahr 1952 und sei schon recht bruchanfällig, wie es hieß. Auf einer Länge von 470 Metern wird diese nun durch eine Kunststoffleitung ersetzt. Hinzu kommen 13 Hausanschlüsse. Die Arbeiten, die von der Firma Roth aus Wunsiedel ausgeführt werden, begannen in der Ortsmitte und werden bis zum Ortsausgang von Neumühle fortgeführt. Ende November oder Anfang Dezember soll die Maßnahme mit dem Auftragen einer provisorischen Asphaltschicht beendet werden.
Johann Burger sprach von einer Investition in die Zukunft und hoffte, dass nach dieser Vorleistung der Landkreis tätig wird. „Wir bauen jetzt eine neue Wasserleitung entlang der Ortsdurchfahrt, damit der Landkreis so bald wie möglich die Kreisstraße ausbaut.“ Denn eine Bedingung für diesen Straßenausbau sei die Verlegung einer neuen Wasserleitung, erklärte Burger. Nach aktuellem Stand wolle der Landkreis spätestens 2023 mit dem Ausbau der Kreisstraße durch Königshütte beginnen. Damit ginge ein langgehegter Wunsch endlich in Erfüllung.
Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien sagte Bürgermeister Burger noch, dass er versuchen wolle, Fördergelder für den Wasserleitungsneubau zu bekommen.
"Wir bauen jetzt eine neue Wasserleitung entlang der Ortsdurchfahrt, damit der Landkreis so bald wie möglich die Kreisstraße ausbaut."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.