"Ein arbeitsreiches Jahr, in dem wir unser 75-jähriges Jubiläum gefeiert haben, liegt hinter uns", erklärte stellvertretender Vorsitzender Martin Lederer bei der Jahreshauptversammlung des TSV Königstein. Er bedauerte, dass keine Vertreter der Marktgemeinde gekommen waren.
Vier Höhepunkte gab es im Festjahr: den Kommersabend, den Jubiläumsauftritt der Aerobic-Sparte, die ihr 25-jähriges Bestehen feierte, die Kirchweih mit Jugendturnieren und das Benefiz-Fußballspiel gegen den FC Sternstunden. Dabei kamen 8000 Euro für die Aktion Sternstunden zusammen. Der Christbaumverkauf auf dem Sportplatz kam so gut an, dass er heuer wiederholt wird. Das alte Sportheim sanierten die Mitglieder komplett. Das Flutlicht und die Terrasse wurden erneuert. "Wir sind ein lebendiger Verein, bei dem alle zusammenarbeiten", erklärte Vorsitzender Christian Koch. Dafür sprächen auch 20 Neuaufnahmen mit denen der größte Verein in der Marktgemeinde nun 647 Mitglieder zählt.
Jugendleiter Kurt Pirner berichtete über elf Mannschaften mit 120 Kindern, um die sich 30 Betreuer kümmern. Davon stellt der TSV 18. Angesichts des Spielermangels hat der Verein eine Zusammenarbeit mit Edelsfeld für die neue Saison vereinbart. Zufrieden mit den Erfolgen der Ersten und Zweiten Mannschaft - insgesamt 42 Fußballer - zeigte sich Spartenleiter Marco Ringer. "Die Zusammenarbeit mit Eschenfelden klappt gut", erklärte er, "nur brauchen wir dringend noch zwei bis drei Schiedsrichter." Aerobic-Jugendleiterin Larissa Luber berichtete, dass die Steppmäuse momentan 26 Kinder zählen, während die Supergirls sich aus 30 Mädchen zusammensetzen. Höhepunkte waren der Jubiläumsauftritt zum Thema Disney und die Show zur Halbzeit des Sternstunden-Benefizspiels.
Bei den Neuwahlen änderte sich nicht viel. Vorsitzender Christian Koch sowie seine Stellvertreter Martin Lederer und Joachim Meidenbauer bleiben genauso im Amt wie der Schriftführer Uwe Pirner. Nach 28 Jahren legte Reinhard Pirner sein Amt als Kassier nieder. Sein Nachfolger ist Maximilian Hiltel, vertreten von Andrea Mackenstein. Kurt Pirner als Gesamtjugendleiter und Marco Ringer als Spartenleiter für Fußball setzen ihre Arbeit fort. Katja Becker leitet die Aerobic-Sparte, Larissa Luber ist für die Jugend zuständig. Die fünf Beisitzer sind Christoph Frieser, Christian Pirner, Bernhard Pirner, Gerd Pirner und Oliver Strobel. Mit der Kassenprüfung sind Stefan Probst und Hans Hiltel beauftragt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.