Königstein
08.01.2024 - 11:09 Uhr

Ehrungen beim Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein

Ehrungen beim Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein: (von links) Bezirksvorsitzender Horst Embacher, Vorsitzender Stefan Vogl, Karl-Heinz Ölmann, Otto Dehling, Günther Frieser, Markus Rippl, Richard Pesold und 2. Bürgermeisterin Doris Lehnerer. Bild: wku
Ehrungen beim Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein: (von links) Bezirksvorsitzender Horst Embacher, Vorsitzender Stefan Vogl, Karl-Heinz Ölmann, Otto Dehling, Günther Frieser, Markus Rippl, Richard Pesold und 2. Bürgermeisterin Doris Lehnerer.

119 Mitglieder zählt der Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein und Umgebung. In dieser Zahl eingeschlossen sind Horst Pirner als Ehrenvorsitzender und sieben Ehrenmitglieder. Zahlreiche Stammtische und Wanderpokalschießen haben die Vereinsangehörigen im vergangenen Jahr absolviert. Auch die Teilnahme an einigen Festzügen und das traditionelle Knöchelessen am Bergl standen auf dem Programm. Den Volkstrauertag in Königstein und Kürmreuth organisierte der Verein und stellte die Soldaten für die Ehrenwache.

Bei der Jahreshauptversammlung wären Robert Duschner und Thomas Schneider für zehnjährige Mitgliedschaft geehrt worden, hatten sich aber entschuldigt. Stefan Pirner (Haberer) und Otto Dehling blickten auf 25 Jahre im Verein zurück. Vorsitzender Stefan Vogl ehrte Günter Frieser, Karl-Heinz Ölmann und Richard Pesold für 40-jährige Mitgliedschaft. Bezirksvorsitzender Horst Embacher bezeichnete sinngemäß in seinem Grußwort das Motto des Vereins "Einer für alle, alle für einen".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.