Königstein
28.11.2022 - 15:02 Uhr

Nach fast 100 Jahren ist Schluss beim Königsteiner Kirchenchor

Fast 100 Jahre alt ist der Königsteiner Kirchenchor. Er wurde in den 1920er Jahren von Oberlehrer Lorenz Lehner gegründet. Nach der Coronazeit stellte sich heraus, dass der Chor nicht mehr weitermachen kann. Es gab Gespräche mit dem Kirchenchor in Eschenfelden, zu fusionieren. Chorleiter Siegfried Knahn hatte sich sogar bereit erklärt, weiterhin den Kirchenchor zu leiten. Leider sagten viele Sänger und Sängerinnen aus familiären und Altersgründen ab, einige wechselten zum Gospelchor. Daher hatte Diakon Bernd Deyerl am 1. Advent die traurige Aufgabe, das offizielle Ende des Kirchenchores im Gottesdienst zu verkünden. Zuvor ehrte er die Sänger und Sängerinnen für ihren jahrelangen Dienst: Birgit Wiesend war 10 Jahre lang Sängerin, Corinna Fischer, Renate Pirner und Heike Neuberger je 13 Jahre. Bei Gerda Ziegler waren es 15 Jahre, bei Pfarrer Burghard Guthjahr 17 Jahre und bei Christine Richthammer 18 Jahre.

Liese Melchner bekam eine Urkunde für 25 Jahre, Renate Seibold und Georg Rösel für 33 Jahre. 34 Jahre ist Georg Pirner aus Gaißach dabei, Heidi Rüppel 40 Jahre. Bei Hans Orth sind es 55 Jahre, bei Käthe Pirner 60 Jahre. Erwin und Georg Blendinger blickten auf stolze 64 Jahre zurück, wobei Georg Blendinger den Chor drei Jahrzehnte leitete. Eine ganz außergewöhnliche Ehrung ging an Dorle Leßnerkraus, die seit 70 Jahren im Chor mitsingt.

Diakon Deyerl überreichte den Sängern Urkunden, Anstecknadeln und ein Geschenk.

Ein großer Dank ging an Siegfried Knahn aus Eschenfelden, der den Kirchenchor 20 Jahre lang leitete. Er erhielt einen Geschenkkorb und eine Urkunde

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.