Königstein
03.01.2022 - 11:20 Uhr

Freie Wähler schicken Jörk Kaduk ins Rennen bei der Bürgermeisterwahl in Königstein

Ende März räumt Bernhard Köller den Schreibtisch des Bürgermeisters im Königsteiner Rathaus. Über seine Nachfolge wird am 13. März entschieden. Der erste Kandidat bei dieser Wahl steht fest.

Jörk Kaduk tritt für die Freie Wählergemeinschaft zur Neuwahl des Bürgermeisters in der Marktgemeinde Königstein an. Bild: Foto Pastyrik/exb
Jörk Kaduk tritt für die Freie Wählergemeinschaft zur Neuwahl des Bürgermeisters in der Marktgemeinde Königstein an.

Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 wählte die Bevölkerung der Marktgemeinde Königstein Bernhard Köller (Freie Wählergemeinschaft) zum Nachfolger des langjährigen Bürgermeisters Hans Koch (CSU). Nur zwei Jahre später legt Köller sein Amt aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen zum 31. März 2022 nieder. Die Neuwahl eines Gemeindeoberhaupts hat die Kommunalaufsicht des Landratsamts Amberg-Sulzbach auf den 13. März 2022 datiert.

Die Freien Wähler haben sich jetzt bei der Kür ihres Bewerbers festgelegt, wie sie in einer Presseinformation melden. Nach Gesprächen mit mehreren Mitgliedern, die infrage kamen, bestätigte eine außerordentliche Mitgliederversammlung - sie tagte unter den Auflagen von 2G-Plus, wie betont wird - den 46-jährigen Polizeibeamten Jörk Kaduk einstimmig als Kandidat der Freien Wähler für das Amt des Bürgermeisters in Königstein. "Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder, der Fraktion und der Vorstandschaft", reagierte Kaduk in der Versammlung.

Doris Lehnerer äußerte sich als Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft: "Mit Jörk Kaduk präsentieren wir einen Kandidaten, welcher sich hoch motiviert und professionell mit seiner ruhigen, aber bestimmten Art dieser Herausforderung stellt. Ich persönlich schätze die offene und ehrliche Kommunikation und freue mich deshalb sehr, ihn als Kandidat vorstellen zu dürfen."

Hans Martin Grötsch, Fraktionssprecher der Freien Wähler im Marktrat, wird in der Pressemitteilung wie folgt zitiert: "In unserer gemeinsamen Fraktionssitzung führten wir ein langes und sehr sachorientiertes Gespräch mit Jörk Kaduk, bei welchem die vielen aktuellen Handlungsfelder der gesamten Marktgemeinde im Fokus waren. Hier zeigte sich ebenfalls, wie bei der Mitgliederversammlung, eine einstimmige Unterstützung für die Bürgermeisterkandidatur von Jörk Kaduk."

Als nächster Schritt werde nun eine Corona-konforme Nominierungsversammlung vorbereitet, kündigen die Freien Wähler an. Sie verweisen dabei auch auf ihre Homepage www.fw-koenigstein.de.

OnetzPlus
Königstein19.11.2021
Hintergrund:

Zur Person: Jörk Kaduk

  • Geboren: 21. Juni 1975 in Sulzbach-Rosenberg
  • Familienstand: verheiratet, vier Kinder
  • Beruf: Polizeibeamter
  • Wohnort: Königstein (seit 2011)
  • Ehrenamtliches Engagement:
    Vorstandsmitglied der Sektion Sulzbach-Rosenberg im Deutschen Alpenverein; zehn Jahre Vorstandsmitglied des Vereins Jupiter (Präventionsarbeit Gewalt und Sucht für Jugendliche)
  • Hobbys: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Joggen

Quelle: Freie Wählergemeinschaft Königstein

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.