Königstein
17.04.2023 - 16:30 Uhr

Gemeinsame Konfirmation für Gemeinden Königstein und Eschenfelden

Nach dem Konfirmationsgottesdienst: (von links) Diakon Bernd Deyerl, Paula Trautmann, Tom Knahn, Noah Sperber, Emilia Zeltner, Julian Rumpler, Jonathan Renner, Jonathan Renner, Johannes Taubmann, Lilli Winter und Sebastian Pöllinger. Bild: wku
Nach dem Konfirmationsgottesdienst: (von links) Diakon Bernd Deyerl, Paula Trautmann, Tom Knahn, Noah Sperber, Emilia Zeltner, Julian Rumpler, Jonathan Renner, Jonathan Renner, Johannes Taubmann, Lilli Winter und Sebastian Pöllinger.

Am Weißen Sonntag wurden in der St.-Georgskirche in Königstein sechs Buben und drei Mädchen konfirmiert. Vier Jugendliche stammen aus der Kirchengemeinde Eschenfelden, fünf aus der Königsteiner Gemeinde. Für Diakon Bernd Deyerl war es die erste Konfirmation in seinen beiden Gemeinden. Den Festgottesdienst umrahmten der Gospelchor unter der Leitung von Thomas Pirner und die beiden Posaunenchöre Königstein und Eschenfelden.

Die Predigt lief als Gespräch zwischen Florian Rieger und Mirjam Deyerl ab und sollte aufzeigen, was die Kirche nach der Konfirmation Attraktives für Jugendliche zu bieten hat. Die beiden erzählten dazu, was sie selbst so alles rund um die Kirche machen: Mesnerdienst, Mitglied im Posaunenchor, Konfi-Teamer, Betreuer im Weißenberger Zeltlager und anderes mehr. Nach ihrer Einsegnung verteilten die jungen Leute als kleines Dankeschön weiße Rosen an ihre Paten und Patinnen. Vom Kirchenvorstand gab es als Geschenk kleine Erinnerungssteine an Gott und die Zehn Gebote in moderner Formulierung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.