Die Schar der Gratulanten schien kaum ein Ende zu nehmen, als Georg Ziegler am Dienstag seinen 85. Geburtstag feierte. Geboren wurde der Jubilar am 14. September 1936 in Funkenreuth. Er erlernte zunächst das Schreinerhandwerk und bildete sich dann weiter zum Tiefbautechniker. Diesen Beruf übte er 30 Jahre lang bis 1996 im Straßenbauamt in Amberg und Sulzbach-Rosenberg aus.1963 heiratete Georg Ziegler Gerda Frieser. Aus der Ehe gingen zwei Töchter und ein Sohn hervor. Mittlerweile hat sich die Familie um vier Enkel, drei Buben und ein Mädchen, vergrößert.
Bei der Wiedergründung des Gartenbauvereins übernahm der Jubilar Verantwortung, wurde Vorsitzender und blieb es 27 Jahre lang - abgesehen nur von einer kurzen Unterbrechung. Über 25 Jahre organisierte er mit seinen Vorstandskollegen den Blumenschmuckwettbewerb in den vier ehemaligen Gemeinden Königsteins. 1987 übernahmen die Gartler unter der Regie von Georg Ziegler die Pflege des Botanischen Lehrpfades. 22 Jahre betreute Ziegler den Naturlehrpfad. Regelmäßig führte der Jubilar Gruppen. Auch seine Orchideenwanderungen erfreuten sich größter Beliebtheit. Für diese Verdienste ernannte ihn der Gartenbauverein zum Ehrenvorsitzenden. Auch heute noch widmet sich Georg Ziegler gerne der Garten- und Holzarbeit.
Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer gratulierte im Namen der Marktgemeinde und überreichte ein Geschenk. Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde, des VdK, des ADAC und des TSV Königstein gratulierten ebenfalls.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.