Königstein
30.09.2025 - 10:09 Uhr

"Markt der Genüsse" lockt wieder nach Königstein

Der "Markt der Genüsse" lockt in jedem Jahr zahlreiche Menschen nach Königstein im Westen des Landkreises Amberg-Sulzbach. Am Freitag, 3. Oktober, ist wieder jede Menge geboten.

„Genussmomente in Königstein", so lautet heuer das Thema des "Marktes der Genüsse". Dieser findet am Freitag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr statt. Weil es dieses Jahr so viele Anbieter sind, zieht sich die Genussmeile von der Hüftgasse über den Marktplatz bis hin zur Schlossgasse. Dort befinden sich auch zwei Aussteller im evangelischen Gemeindehaus.

Zahlreiche Handwerksprodukte werden die Händler auf dem Marktplatz ausbreiten: Von Metall, Holzarbeiten über Tierfiguren, bemalte Leinwände, Naturseifen, Socken, Wolle bis hin zur Betondekoration, Buchfaltkunst, Näharbeiten, Pfeifenreiniger-Blumen, Brandmalerei und Duftlampen ist alles geboten. Kulinarisch werden die Gäste mit Speisen des Gasthofs zur Post, Pulled Pork von Jasmin Seidel-Kreuzer sowie Kaffee und Kuchen verwöhnt.

Ein großes Angebot

Zu kaufen gibt es auch Käse, Soßen, Gewürzsalz und vieles mehr. Einige Vereine sind ebenfalls vertreten: Der Imkerverein verkauft seine Honigprodukte, der Gartenbauverein bietet Kaffee und selbst gemachten Kuchen an. Das DO-Haus präsentiert Vogelhäuser und andere Holzarbeiten. Einen Bücherflohmarkt veranstaltet Maria Klobes-Martin, die Leiterin der Gemeindebücherei. Leonie Tafelmeier vom Tourismusbüro legt Informationsmaterial über den Markt Königstein und die Frankenpfalz bereit.

Nach einem Jahr Pause öffnet wieder die alte Wagnerei in der Neuhauserstraße 6 von 14 bis 17 Uhr. Hier gibt es zusätzlich einen Flohmarkt. In der Duft- und Heilkräuteroase lädt Kräuterexpertin Markusine Guthjahr wieder um 15 Uhr zur Führung ein. „Nun bleibt mir nur noch eines zu wünschen, nämlich gutes Wetter!“ erklärte Tourismusbeauftragte Leonie Tafelmeier, die die Veranstaltung organisiert hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.