"Die Marktgemeinde Königstein kümmert sich um die Sicherheit der aktiven Feuerwehrfrauen und -männer", sagte Bürgermeister Bernhard Köller bei der Übergabe neuer Helme für die Feuerwehr Königstein, die Löschgruppe Gaißach, die beiden Ortsteilwehren aus Namsreuth und Kürmreuth-Hannesreuth sowie die First-Responder-Gruppe. Damit seien die Einsatzkräfte jetzt wieder zeitgemäß ausgerüstet.
Die alten Helme aus Aluminium mit Lederriemen haben in den vergangenen 40 Jahren bei zahlreichen Einsätzen ihren Dienst getan. Doch die Sicherheitsanforderungen haben sich gewandelt und die Technik mit ihnen. So stand jetzt eine Neubeschaffung an.
Eine Gruppe um Kommandant Wolfgang Platzer, seinem Stellvertreter Marco Specht und Zugführer Stefan Pirner ("Haberer") testete verschiedene Modelle und entschied sich für den Typ HPS 4500 der Firma Dräger. Dem neuen Helm aus Kunststoff mit integriertem Visier und Nomex-Nackenschutz wird ein sehr angenehmer Tragekomfort bescheinigt. Er ist höhenverstellbar und verfügt über ein Tragenetz im Inneren sowie einen Drei-Punkt-Kinn-Nacken-Riemen.
Abgewickelt wurde die Lieferung von insgesamt 120 neuen Helmen über die Firma Wolfgang Jahn aus Wendelstein. Bei der Übergabe dankte der federführende Kommandant Wolfgang Platzer im Namen aller Aktiven dem scheidenden Bürgermeister Bernhard Köller für die Investition in die Sicherheit. Der Bürgermeister, selbst Feuerwehrmann und First Responder, sprach von "einer ordentlichen Summe im fünfstelligen Bereich".
Stellvertretend für alle Aktiven nahmen Matthias Wiesend (Feuerwehr Gaißach), Marco Specht (First Responder), Jürgen "Datscher" Renner (Feuerwehr Namsreuth), Thomas Kogelbauer (Feuerwehr Kürmreuth) und Wolfgang Platzer (Feuerwehr Königstein) die ersten Helme von Bürgermeister Bernhard Köller entgegen. Die Freude beim Feuerwehr-Jubiläum erreicht dann voraussichtlich im April ihren Höhepunkt, wenn das neue Löschgruppenfahrzeug LF20 Katastrophenschutz im Markt Königstein eintreffen wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.