Ursprünglich war es nur eine Person, die argentinische Tangos spielte. Daraus entwickelte sich mit der Zeit das Quintett „Petico Carene“. „Man sieht es uns an, dass wir uns aus verschiedenen Generationen zusammensetzen,“ erklärte Zico Gradl. Gerade das aber führte zu einem breiten Musikangebot. Im wunderschönen Hinterhof des Gasthofs "Zum Hirschen" in Königstein begeisterten „Petico Carene“ das Publikum mit „Summergroves“. Peter Schertl, Zico Gradl, Hans Loos und die beiden Frauen Carola Helm und Irene Sperber spielten französische Musette, argentinische Tangos, Bossa, Latino, sowie Standards aus Jazz und Swing. Was das Quintett so besonders machte, waren die eigenen Interpretationen von internationalen Liedern, Chansons und Musicals. Als Höhepunkt spielte die Band das Lieblingslied von Bandgründer Peter Schertl „Sunny Afternoon“ von den "Kinks". Bei dem Lied „Paint it black“ der "Rolling Stones" sangen alle mit.
Königstein
06.07.2025 - 15:47 Uhr
Quintett "Petico Carene" begeistert mit breitem Musikangebot in Königstein
von Heidi Kurz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.