Königstein
11.01.2023 - 16:22 Uhr

Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein ehrt treue Mitglieder

Zwei Jubiläen sind die strahlenden Höhepunkte des Jahreschronik 2022 des Soldaten- und Kameradschaftsvereins Königstein und Umgebung. Dagegen gingen an einem Stammtischabend die Lichter aus.

Ehrungen gab es für (von links) Torsten Brunner, Hans Martin Grötsch, Hans Rüppel, Wolfgang Melchner, Georg Rüppel, Horst Pirner und Manfred Maier durch den Vorsitzenden Stefan Vogl. Bild: wku
Ehrungen gab es für (von links) Torsten Brunner, Hans Martin Grötsch, Hans Rüppel, Wolfgang Melchner, Georg Rüppel, Horst Pirner und Manfred Maier durch den Vorsitzenden Stefan Vogl.

Gleich zwei Jubiläen feierte der Soldaten- und Kameradschaftsverein Königstein und Umgebung 2022: Seit 100 Jahren gibt es das Kriegerdenkmal in Funkenreuth, das älteste in der Marktgemeinde Königstein. Der Verein selbst blickte schon auf 150 Jahre zurück. Bei der Jahreshauptversammlung dankte Vorsitzender Stefan Vogl allen Helfern, die zum Gelingen der beiden Feste beigetragen haben.

Ehrenvorsitzender Horst Pirner hatte zum Jubiläum einen großen Preisschafkopf organisiert und zeigte sich enttäuscht: "Bei über 120 Teilnehmern waren nur 20 Königsteiner dabei." Nach dieser Erfahrung werde er keinen Preisschafkopf mehr auf die Beine stellen. Gering sei auch die Teilnahme der Kinder beim Ferienprogramm ausgefallen. Pirner rief dazu auf, an den Veranstaltungen wieder mehr teilzunehmen.

Besonders im Gedächtnis bleiben wird ein Stammtisch: Als an jenem Abend im Mai ein Unwetter über die Marktgemeinde zog, saßen die Teilnehmer im Gasthaus in Pruihausen zeitweise im Dunkeln. Das Ziel genau im Blick hatten fünf Mitglieder, die beim Gemeindeschießen der Schützengesellschaft Tell 1923 den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegten. Zum ersten Mal seit der Pandemie nahmen die Feiern am Volkstrauertrag in Königstein und Kürmreuth wieder den gewohntem Ablauf. Für den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge trugen die Sammler das stolze Ergebnis von 1280 Euro zusammen. Für die Ortschaft Kürmreuth wird aktuell ein Sammler gesucht. Momentan zählt der Soldaten- und Kameradschaftsverein 120 Mitglieder.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Horst Pirner berichtete über den Zusammenschluss der Kreisverbände Sulzbach-Rosenberg und Amberg im vergangenen Mai, "um besser und stärker zu werden". 15 Vereine gehörten ihm an und wollten künftig ihre Kameradschaft intensiver pflegen.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Hans Martin Grötsch geehrt. Bei Marco Brunner und Bernhard Köller wird die Ehrung nachgereicht. Hans Rüppel blickte auf 40 Jahre zurück, ebenso wie die entschuldigten Horst Pirner (Gaißach) und Horst Wiesend. Vorsitzender Vogl ehrte Manfred Maier, Wolfgang Melchner und Georg Rüppel für 50 Jahre. Uwe Köller nahm in Vertretung für seinen Vater Siegfried Köller diese Auszeichnung entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.