Im Steinstadel der Marktgemeinde fanden nicht nur die heilige Familie, die Hirten und Engel eine Herberge, sondern auch die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Erika Platzer kündigte ihnen die "Engelweihnacht" an. In der bekannten Weihnachtsgeschichte um Maria, Josef und die Geburt des Jesuskindes spielte hier die Hilfe der Engel eine große Rolle. Sie unterstützten den nach der langen Reise und erfolglosen Herbergssuche mutlos gewordenen Josef und seine Lieben, wo sie nur konnten, so dass am Ende doch noch alle die Geburt des Heilandes feiern konnten. Das Stück hatten die Jugendleiterinnen Tina Falk und Silvia Götz über einige Wochen mit den Trachtenkindern einstudiert. Gerne stimmten die Gäste in die Weihnachtslieder ein, die Vereinsmusiker Peter Kraus auf seinem Akkordeon anstimmte. Punsch, Lebkuchen und Bratwürste vom Grill waren der Lohn für alle Teilnehmer. Für die Jüngsten gab es sogar schon die erste vorweihnachtliche Bescherung.
Königstein
18.12.2019 - 15:39 Uhr
Trachtenkinder aus Königstein spielen die "Engelweihnacht"
von Autor GUT
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.