Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GUT
Artikel
Königstein
19.06.2025
Ehepaar Platzer übergibt Betreuung der Königsteiner Trachtenjugend in jüngere Hände
Das Ehepaar Erika und Franz Platzer zieht sich nach 72 Jahren von der Betreuung der Trachtenkinder in Königstein zurück. In Anerkennung ihres Engagements erhalten sie bei der Trachtlerkirwa ein besonderes Abschiedsgeschenk.
Königstein
13.06.2024
Bilanz und Ehrung beim Katholischen Frauenbund Königstein
Nach einer Messfeier mit Gedenken an die verstorbenen Mitglieder fand sich der Katholische Frauenbund Königstein im Saal des Gasthofs Zur Post zur Jahreshauptversammlung ein. Vorsitzende Christine Pesold eröffnete sie mit ein paar "Geschichten zum Nachdenken", bevor Birgit …
Königstein
15.05.2024
Mehr als 20 Jahre war Michaela Pirner für die Ministranten in Königstein da
Nach mehr als 20 Jahren bei den Ministranten in der katholischen Pfarrei St. Michael hieß es für Michaela Pirner Abschied nehmen. "Seit ich in Königstein bin, ist die Michi auch schon da gewesen", sagte Pfarrer Hans Zeltsperger am Ende des Sonntagsgottesdienstes. Michaela …
Königstein
10.04.2024
Trachtenverein D' Ossinger Königstein gestaltet Seniorennachmittag
Der Trachtenverein D' Ossinger Königstein kann eine weitere gelungene Veranstaltung im Jahr seines 60. Gründungsfests verbuchen. In Abstimmung mit der Seniorenbeauftragten der Marktgemeinde Königstein, Jeanette Woodroffe, gestalteten die Trachtler für die Senioren des …
Königstein
08.02.2024
Abschied nach sieben Jahren Altardienst in St. Michael Königstein
Am Ende des Sonntagsgottesdienstes in St. Michael in Königstein verabschiedete Pfarrer Hans Zeltsperger einen langjährigen Ministranten aus seinem Dienst am Altar. Großes Lob hatte der Geistliche für den treuen und zuverlässigen Messdiener Raphael Köller, der diesen Dienst …
Kürmreuth bei Königstein
07.02.2024
Urkunden vom Bischof für treue Stimmen im Kirchenchor Königstein
Nach einer Andacht in der St.-Laurentius-Kirche füllte sich am Sonntag, 4. Februar, beim Pfarrnachmittag der katholischen Kirchengemeinde St. Michael Königstein schnell der Saal im ehemaligen Schulhaus in Kürmreuth. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen, erwartete die Gäste ein …
Königstein
25.01.2024
Katholischer Frauenbund Königstein trifft sich zur Faschingsgaudi
"Helau, wir grüßen euch im Saal - helau, denn heut‘ ist Karneval:" So hieß das siebenköpfige Faschings-Team des Katholischen Frauenbundes die Gäste im voll besetzten Sportheim des TSV Königstein willkommen. Die Maschkerer erwartete ein vielseitiges Programm, das aus …
Königstein
08.01.2024
Sternsinger in Königstein zum ersten Mal ökumenisch unterwegs
"Die Sternsinger kommen!", hieß es in den vergangenen Tagen in der Marktgemeinde Königstein. 20 Kinder und Jugendliche zogen in sechs Gruppen los, um den Segen, den ihnen Pfarrer Hans Zeltsperger mitgegeben hatte, in die Häuser und Wohnungen zu bringen. In diesem Jahr lief …
Königstein
24.11.2023
Mundartabend mit Dieter Radl beim Katholischen Frauenbund Königstein
Nach 56 Jahren verschlägt es Dieter Radl wieder einmal ins frühere Schulhaus in Kürmreuth. Damals dienstlich unterwegs, kommt er dieses Mal in unterhaltsamer Mission.
Kürmreuth bei Königstein
21.03.2023
Novizin vermittelt Pfarreien Königstein und Edelsfeld Einblicke ins Klosterleben
Die Pfarrgemeinden Königstein und Edelsfeld verbrachten ihren gemeinsamen Einkehrtag in der Fastenzeit mit einer besonderen Referentin. Schwester Maria Alix von den Schulschwestern von Unserer Lieben Frau ist 26 Jahre jung und praktizierende Zahnärztin in Auerbach. Sie …
Königstein
14.02.2023
Katholischer Frauenbund Königstein in Faschingsstimmung
"Seid ihr bereit zur Fünften Jahreszeit?", hieß es beim Katholischen Frauenbund Königstein. Im vollbesetzten Sportheim des TSV Königstein erwartete die Gäste ein buntes Programm von Stimmungsliedern, aufwendig inszenierten Sketchen und eindrucksvoll gespielten Witzen. …
Königstein
24.01.2023
Beim Trachtenverein D' Ossinger Königstein wechselt nach 34 Jahren der Kassier
Zu den mitgliederstarken Vereinen Königsteins zählen die Ossinger-Trachtler. Für die Treuesten unter ihnen gibt es bei der Jahreshauptversammlung im Steinstadel Silberdisteln.
Kürmreuth bei Königstein
04.01.2023
Sternsinger gehen in Hannesreuth und Kürmreuth von Haus zu Haus
In Hannesreuth und Kürmreuth waren die Sternsinger bereits am Neujahrstag unterwegs. Sie zogen von Haus zu Haus, trugen ihren Segensspruch vor und sammelten Spenden für das Kindermissionswerk. Auf Wunsch beschrifteten sie auch die Türen mit dem Spruch „Christus segne …
Königstein
26.12.2022
Krippenspiel in Königstein spannt einen Bogen über 2000 Jahre
"Wie war das damals mit der Geburt von Jesus?" - mit dieser Frage löcherten Enkel ihre Großeltern in der ersten Szene des Krippenspiels in der katholischen Pfarrei St. Michael in Königstein. Nachdem der Opa in der Bibel das Lukasevangelium aufgeschlagen hatte, begann ein …
Königstein
21.12.2022
Pfarrei St. Michael Königstein verabschiedet langjährige Ministranten
Am Ende des Gottesdienstes am vierten Adventssonntag "Rorate" verabschiedete Pfarrer Hans Zeltsperger fünf langjährige Ministranten aus ihrem Dienst am Altar. Diesen haben in Kürmreuth Annika Graml sieben Jahre und Ben Paulus vier Jahre lang ausgeübt. Noch länger waren …
Kürmreuth bei Königstein
13.12.2022
Katholische Pfarrgemeinde Königstein stimmt sich auf Weihnachten ein
Zu einer Adventsandacht versammelte sich die katholische Pfarrgemeinde Königstein zunächst in der St.-Laurentius-Kirche in Kürmreuth. Anschließend lockte Kaffeeduft die Teilnehmer in das alte Schulhaus gleich neben der Kirche. Der Pfarrgemeinderat hatte den Saal …
Königstein
20.10.2022
Katholiken auf Solidaritätsmarsch von Königstein nach Kürmreuth
Nach vier Jahren Pause machte sich die katholische Pfarrgemeinde aus Königstein wieder auf, um für einen guten Zweck zu marschieren. An der St.-Michaelskirche startete die überschaubare Gruppe in Richtung Lunkenreuth und wanderte weiter über die Forststraße nach Kürmreuth …
Königstein
13.10.2022
Ministranten aus Königstein und Edelsfeld im Fußball nicht zu schlagen
Austragungsort für das Ministranten-Fußballturnier des Dekanats Habsberg war in diesem Jahr das Sportgelände des TSV Königstein. Vier gemischte Mannschaften traten gegeneinander an. Sie schickten jeweils fünf Feldspieler und einen Torhüter aufs Feld. Für die Minis aus …
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm