"So gerne hätte ich mich bei euch, wie alle Jahre, bedankt für die Teilnahme an den Barbarafeiern, Veranstaltungen und Geburtstagen. Doch leider kam im März der Lockdown, so dass alles abgesagt werden musste“, erklärte Vorsitzender Manfred Stollner bei der Jahreshauptversammlung des Bergknappenvereins im Gasthof Zur Post.
Lediglich die Jahreshauptversammlung und die Teilnahme an zwei Neujahrsempfängen nannte Stollner im Bericht über das Vereinsjahr 2020. "Wir müssen die weitere Entwicklung abwarten und dann kurzfristig entscheiden", sagte er in der Vorschau auf Dezember. Ihm schwebt eine vereinsinterne Barbarafeier mit einer Andacht vor. Für 2022 hat er eine Fahrt vom 9. bis 11. September zum 6. Sächsischen Bergmanns-, Hütten - und Knappentag nach Olbernhau im Erzgebirge vorgemerkt.
Derzeit zählt der Bergknappenverein Königstein 45 Mitglieder, davon sind 14 Ehrenmitglieder. Bei den Neuwahlen bestätigten die Anwesenden den seit 17 Jahren amtierenden Vorsitzenden Manfred Stollner erneut einstimmig. Sein Stellvertreter blieb Richard Luber. Walter Brunner bekleidet das Amt des Kassier, das er seit mehr als 40 Jahren inne hat. Schriftführerin wurde wieder Birgit Stollner, Kassenprüfer Hildegard Bär und Wolfgang Strobel. Die Beisitzer-Riege setzt sich aus Werner und Karl Graf, Anna-Maria Specht, Franz Platzer und Johann Rösel zusammen.
Zweite Bürgermeisterin Doris Lehnerer erinnerte daran, dass der Verein in fünf Jahren sein 100 jähriges Jubiläum feiert. "Danke, dass Sie mit Ihrem Verein die Bergbautradition aufrecht erhalten", betonte sie.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.