Mancher andere Verein dürfte den TSV Königstein um seine Sportanlage in der Neuhauser Straße beneiden. Regelmäßig werden das Sportheim und sein Umfeld renoviert oder erweitert. Im vergangenen Jahr sind beide Plätze mit modernem LED-Flutlicht ausgestattet worden. Fördermittel von Bund, Land und der Frankenpfalz machten diese Investition möglich.
Bei der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Frankenpfalz hat sich der Vorsitzende Christian Koch auch heuer um eine Förderung aus dem Regionalbudget beworben und hatte zum zweiten Mal hintereinander Erfolg. In rund 200 Stunden freiwilliger Arbeit, verteilt über drei Monate, machten Mitglieder das "alte" für die Zukunft fit. Nach dem Bau des jetzigen Sportheims wird sein Vorgänger neu genutzt. Unter der Überdachung entstanden ein Schankraum, ein Wirtschaftsraum und eine Küche für die Kirwa und Vereinsfeiern. Sie stehen aber auch für Firmen zur Verfügung.
Der Boden im Wirtschaftsraum ist mit Platte, Estrich und Beschichtung erneuert worden. Sämtliche Wasser- und Abwasserleitungen wurden ausgetauscht und die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Auch die rund 60 Jahre alten Holzfenster und Türen sind ersetzt worden.
Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf rund 15.000 Euro. Durch die Förderung des Regionalbudgets der Frankenpfalz in Höhe von 10.000 Euro bleiben rund 5000 Euro Eigenanteil für den TSV Königstein.
Sichtlich erfreut zeigte sich Vorsitzender Christian Koch gegenüber Oberpfalz-Medien nach der Fertigstellung der Baumaßnahme: "Der Kraftanstrengung der Mitglieder ist es zu verdanken, dass wir hier fit für die Zukunft sind." Glücklich ist er auch darüber, erneut den Höchstfördersatz der Frankenpfalz von 10.000 Euro bekommen zu haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.