Königstein
02.06.2023 - 13:23 Uhr

TSV Königstein ehrt Funktionäre und Übungsleiter

Ehrungen beim TSV Königstein: Joachim Meidenbauer, Christian Pirner, Katja Becker, Larissa Luber, Kurt Pirner, Martin Lederer (hinten von links), Christian Koch, Susanne Lederer, Oliver Strobel, Uwe Pirner, Bernhard Pirner, Marco Brunner und Barbara Hernes (vorne, von links). Bild: wku
Ehrungen beim TSV Königstein: Joachim Meidenbauer, Christian Pirner, Katja Becker, Larissa Luber, Kurt Pirner, Martin Lederer (hinten von links), Christian Koch, Susanne Lederer, Oliver Strobel, Uwe Pirner, Bernhard Pirner, Marco Brunner und Barbara Hernes (vorne, von links).

Die 75-Jahr-Feier des TSV Königstein nahm Vorsitzender Christian Koch zum Anlass, zahlreiche Funktionäre und Übungsleiter des Vereins zu ehren. Der Bayerische Landessportverband (BLSV) zeichnete Katja Becker und Christian Pirner für jeweils zehn Jahre aus. Marco Ringer kann auf 15 Jahre zurückblicken, Uwe Pirner und Christian Koch auf jeweils 20 Jahre. Eine Urkunde für 25 Jahre erhielt Martin Lederer. Reinhard Pirner und Oliver Strobel wurden für 30 Jahre, Bernhard Pirner für 35 Jahre geehrt.

Der Bayerische Turnverband verlieh Ehrenzeichen an Larissa Luber (Bronze) und Susanne Lederer (Silber).Die Silbermedaille erhielt Marco Brunner für 20 Jahre, Kurt Pirner die Goldmedaille für 25 Jahre als Jugendbetreuer. „Sport ist nicht nur Bewegung, sondern auch Begegnung mit Menschen mit Lust und Freude", sagte BLSV-Bezirksvorsitzende Barbara Hernes und betonte, dass der Erfolg des Vereins dem ehrenamtlichen Engagement zu verdanken sei. Sie überreichte eine Ehrenurkunde zum Jubiläum.

Seinen 75. Geburtstag feiert der TSV Königstein mit mehreren Festveranstaltungen im Laufe des Jahres. Nach Kommersabend und Feier zum 25-jährigen Bestehen der Aerobic-Sparte folgt die Sportplatzkirchweih von Samstag, 8., bis Montag, 10. Juli. Geboten ist nach Worten des Vorsitzenden ein erweitertes Sportprogramm Sportprogramm mit Jugendturnieren zum Jubiläum. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet am Samstag, 9. September, ein Benefizfußballspiel gegen den FC Sternstunden von Bayern 3. Die Einnahmen kommen notleidenden Kindern zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.