Der Markt Königstein präsentiert sich gern als Wanderparadies. Ehrenamtliche Wegewarte arbeiten im Hintergrund daran. Einer davon ist Horst Meidenbauer. Er betreut seit 2020 die Rundwanderwege mit den Nummern 18 und 20. Bei beiden hat sich die Streckenführung geändert. Horst Meidenbauer hat sie mit selbst gefertigten Schildern neu markiert. Er fräste sie in liebevoller Kleinarbeit aus, bemalte sie und fügte Kilometerangaben dazu.
Nach der Entscheidung, die kommunalen Wanderwege mit Nummern zu kennzeichnen, firmiert der "rote Ring" jetzt unter der 18. Dieser Wanderweg mit dem Titel "Durch den Steinberg" wurde nur leicht verändert, erklärt Horst Meidenbauer. Auf 7,0 Kilometer und führt vom Marktplatz in Königstein aus über die Johanniskapelle, den Breitenstein, den Steinberg, das Kühloch, den Schafbergfelsen und Mitteldorf zurück nach Königstein.
Stärker verändert hat sich der Wanderweg 20 mit dem Namen "Ostalb-Steig". Beginnend in Königstein, verläuft er über Döttenreuth, Lunkenreuth, Kürmreuth, Kühloch und Teufelsstuhl an den Ausgangspunkt zurück. Seine Länge beträgt 13,5 Kilometer, wobei der Verlauf unbeschwerlich ist, versichert Horst Meidenbauer. Auf der neuen Route werde der Wanderer mit mehr Naturschönheiten belohnt. Beide Wanderwege sind als GPX-Track-Daten auf der Homepage des Marktes für Navigationsgeräte abrufbar.
Neues Wanderleitsystem in Arbeit
Hans Koch, der Vorsitzende des Tourismusvereins, lobte Horst Meidenbauer: „Er hat großen Einsatz gezeigt und war viele Tage lang unterwegs, um die Wege neu zu beschildern und zu markieren.“ Daneben könnten mit dem Wanderwart auch Termine für Führungen vereinbart werden. Momentan befinde sich ein neues Wanderleitsystem in Vorbereitung, das der Landkreis fördere, berichtet Koch. Dazu müssten unter anderem Entfernungen ermittelt und Schilderstandorte festgelegt werden. Auch hier erfahre der Tourismusverein viel Unterstützung durch Horst Meidenbauer.
Walter Brunner kümmert sich als langjähriger Wanderwart um die Markierung des Wanderweges 16. Michael Zahn, Markus Rippl und Johannes Ertel teilen sich die Markierung der Wanderwege 15 und 17.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.